Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Julius Cohnheim

    Untersuchungen über die embolischen Processe
    Die Tuberkulose vom Standpunkte der Infectionslehre
    Neue Untersuchungen über die Entzündung
    Die Tuberkulose vom Standpunkte der Infektionslehre
    Vorlesungen über allgemeine Pathologie
    Vorlesungen über allgemeine Pathologie
    • Vorlesungen über allgemeine Pathologie

      • 716pages
      • 26 heures de lecture

      Die Vorlesungen bieten einen tiefen Einblick in die allgemeine Pathologie und reflektieren den medizinischen Wissensstand des 19. Jahrhunderts. Durch die unveränderte Wiedergabe der Originalausgabe von 1877 wird die historische Entwicklung der medizinischen Wissenschaften dokumentiert. Leser erhalten einen Zugang zu den grundlegenden Konzepten und Theorien, die die Pathologie zu dieser Zeit prägten.

      Vorlesungen über allgemeine Pathologie
    • Vorlesungen über allgemeine Pathologie

      Zweite Auflage, zweiter Band

      • 616pages
      • 22 heures de lecture

      Der zweite Band der Vorlesungen über allgemeine Pathologie bietet eine detaillierte und fundierte Auseinandersetzung mit den grundlegenden Aspekten der Pathologie, basierend auf der Originalausgabe von 1882. Der unveränderte Nachdruck bewahrt die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Theorien der damaligen Zeit, die für das Verständnis von Krankheiten und deren Ursachen von Bedeutung sind. Dieses Werk richtet sich an Studierende und Fachleute, die sich mit der Entwicklung der medizinischen Wissenschaft und der Pathologie beschäftigen möchten.

      Vorlesungen über allgemeine Pathologie
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1881 bietet eine fundierte Analyse der Tuberkulose aus der Perspektive der Infektionslehre. Der Autor beleuchtet die Ursachen, Übertragungswege und die biologischen Mechanismen der Krankheit, wobei er die medizinischen Kenntnisse seiner Zeit reflektiert. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Mediziner, die sich mit der Entwicklung der Tuberkuloseforschung und den damaligen Behandlungsmethoden auseinandersetzen möchten.

      Die Tuberkulose vom Standpunkte der Infektionslehre
    • Der Nachdruck von 1873 bietet tiefgehende Erkenntnisse über die Entzündung, basierend auf den damaligen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Untersuchung beleuchtet verschiedene Aspekte und Theorien zur Entstehung und Behandlung von Entzündungen und trägt zur medizinischen Diskussion der Zeit bei. Durch die hochwertige Reproduktion wird der historische Wert des Werkes gewahrt, was es zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an medizinischer Geschichte und Forschung macht.

      Neue Untersuchungen über die Entzündung
    • Die Neuauflage aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in historische Werke, die von der Antigonos-Verlag herausgegeben werden. Dieser Verlag hat sich auf die Veröffentlichung von Reprints spezialisiert und legt großen Wert darauf, diese bedeutenden Texte in einwandfreiem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Geschichte lebendig zu halten.

      Die Tuberkulose vom Standpunkte der Infectionslehre
    • Der Nachdruck von 1872 bietet eine detaillierte Analyse der embolischen Prozesse, die in der Medizin von Bedeutung sind. Die Untersuchung beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen von Embolien auf den menschlichen Körper und bietet wertvolle Einsichten für die medizinische Forschung und Praxis. Durch die Wiederveröffentlichung wird das historische Wissen für heutige Leser zugänglich gemacht, wodurch die Relevanz der Thematik auch in der modernen Medizin unterstrichen wird.

      Untersuchungen über die embolischen Processe