Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Cornelius Hartz

    28 septembre 1973
    Antike in 60 Minuten
    Götter, Monster und Heroen
    Brook unter Räubern
    Skandalon!
    Mädchenröte
    Happiness Hotspots in Hamburg
    • 2023

      Glücksorte für Filmfans

      Filmluft schnuppern & Glamour spüren

      Vorhang auf für 80 aufregende Orte, die die Herzen von Film- und Serienfans höherschlagen lassen! Quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führen Cornelius Hartz und Marco Mewes zu legendären Drehorten, spannenden Filmmuseen und kultigen Kinos. Wie Aschenbrödel durch Schloss Moritzburg tanzen, in den Alpen Nervenkitzel à la 007 erleben oder im Berliner Zoo Palast dem Glamour früherer Zeiten nachspüren: Hier wird man zum Star im eigenen Film!

      Glücksorte für Filmfans
    • 2023

      London-Quiz

      100 Fragen und Antworten

      Big Ben und Piccadilly Circus, die Themse und die „Times“, Charles Dickens und Vivienne Westwood, Camden und Wimbledon: Englands Hauptstadt hat unzählige Facetten und ebenso viele staunenswerte und skurrile Geschichten zu erzählen. Auf geht’s zur Rätseltour durch Europas bedeutendste Metropole – vom antiken Londinium über die Ära von Sherlock Holmes und die Swingin‘ Sixties bis ins postmoderne Finanzzentrum. Am liebsten mit einer Portion Fish and Chips!

      London-Quiz
    • 2022

      Dieser Kommissar hat Kultpotential Taifun Çoban arbeitet als Experte beim LKA in Kiel. Der 42-jährige Deutschtürke ist auf die Identifizierung von Toten spezialisiert. Als er nach Harmsbüttel gerufen wird, um an der Seite des Dorfpolizisten Wernersen zu ermitteln, weiß er nicht so genau, was er davon halten soll. Die Polizeiwache nebst Poststation bei den Wernersens im Wohnzimmer? Ein Polizist, der Türken und Araber über einen Kamm schert? Eine Polizistin, die Fanta Braun heißt und darüber lachen kann? Doch dann kommt Bewegung in den Fall rund um den Toten aus der Baugrube, denn Taifun kann ihn identifizieren und mit einem Cold Case in Verbindung bringen. Und – getragen von Wernersens Ortskenntnis und Fantas Humor, – nimmt er es mit der eingeschworenen Dorfgemeinschaft auf. Kommissar Çoban, Dorfpolizist Wernersen und die unschlagbare Fanta Braun ermitteln auf dem platten Land

      Der gute Hirte
    • 2021

      Hamburg

      Das Heimat-Quiz

      Ob Hamburger, »Quiddjes« oder Sehnsuchtstouristen – wer liebt sie nicht, die Stadt an der Elbe, die als die schönste Deutschlands gilt? Und kann man je genug darüber wissen? Zwischen Fisch-markt und »König der Löwen«, Speicherstadt und Blankenese verbergen sich erstaunliche Dinge, denen Hamburgexperte Cornelius Hartz auf den Grund geht und deren Geschichten er in 100 Fragen erzählt. So öffnet sich das »Tor zur Welt« mit spielerischer Leichtigkeit!

      Hamburg
    • 2021

      Krimi-Quiz

      100 Fragen und Antworten

      Clevere Ermittler, rätselhafte Fälle, gewiefte Täter und jede Menge Spannung und Nervenkitzel – diese Mischung fesselt echte Krimi-Fans seit über zweihundert Jahren, ob als Buch, Film, TV-Serie oder Hörspiel. Detektivischer Spürsinn ist auch beim Krimi-Quiz gefragt: In hundert kniffeligen Fragen stellt Cornelius Hartz das Wissen rund um das Lieblingsgenre der Deutschen auf die Probe, von Sherlock Holmes bis Horst Schimanski, von Miss Marple bis Henning Mankell. Alles klar, Herr Kommissar?

      Krimi-Quiz
    • 2021

      Hamburg kulinarisch

      Gut und Günstig

      Gutes Essen gehört genauso zur Hansestadt wie der Hafen oder die Reeperbahn. Nicht umsonst ist Hamburg bis heute weltweit der zweitgrößte Umschlagplatz für Gewürze. Gleich neun Sterne-Restaurants gibt es in der Stadt – aber man muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen, um hervorragende Küche zu genießen. Und genau das soll dieser neue Gastronomie-Führer beweisen. Nach dem Motto „gut und günstig“ bietet er rund hundert Tipps, die die ganze kulinarische Bandbreite der Hansestadt abdecken – von herausragenden Restaurants und ausgefallenen Bistros über gemütliche Cafés und authentische Pizzerien bis hin zu Fachgeschäften und Food-Trucks. Entdecken Sie die leckersten Eisdielen und veganen Lokale und die besten Adressen für Frühstück-Fans und Freunde deftiger Burger. Mit zahlreichen Geheimtipps abseits der ausgetretenen Pfade. Auf dass wir nach dem langen Lockdown endlich wieder schlemmen können

      Hamburg kulinarisch
    • 2020

      „Troia - Mythos und Wirklichkeit“ erkundet die faszinierende Geschichte des Trojanischen Krieges und die Stadt Troia, die seit 3000 Jahren inspiriert. Der Bildband vereint Literatur, Malerei und Archäologie, ergänzt durch über 300 Abbildungen und Objekte aus verschiedenen Sammlungen, und lädt zur Entdeckung von Troia in all seinen Facetten ein.

      Troia. Mythos und Wirklichkeit
    • 2020

      Noch mehr Glücksorte in Hamburg

      Fahr hin & werd glücklich

      Blumige Naturoasen mitten in der Stadt, moderne Kunst im Imbisswagen, ein Kiosk für die Ohren und spannende Partien im Brettspiel-Café: Die Hansestadt hat viel mehr zu bieten, als in den ersten Band der „Glücksorte in Hamburg“ hineinpasste. Für Autor Cornelius Hartz war es daher ein Leichtes, 80 neue Glücksorte zu finden – zum Hören, Sehen und Fühlen, zum Shoppen, Schlendern und Staunen, für Jung und Alt, Abenteurer und Kulturbeflissene, Genießer, Sportfans und Kreative. Ein Stück vom Glück für jeden!

      Noch mehr Glücksorte in Hamburg
    • 2019

      66 Objekte, 66 Geschichten, 66-mal Hamburg: Anhand von Museumsstücken, Alltagsartikeln, Kunstwerken, architektonischen Details und vielem mehr geht es auf eine ungewöhnliche Zeitreise. Objekte wie der prähistorische Findling „Alter Schwede“, der Schädel des berühmt-berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker oder die Tocotronic-Platte „Digital ist besser“ setzen sich wie Puzzleteile zu einem Überblick über die Geschichte Hamburgs zusammen und zeigen, wie vielfältig die Hansestadt war und ist.

      Hamburg in 66 Objekten