Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ursula Günster-Schöning

    BUDS Kita
    Von Schuhen, Socken und Füßen
    Von Häusern, Fenstern und Türen
    Ich bin Erzieher*in!
    Bildung(s)Räume
    Zündende Ideen für erfolgreiche Moderationen
    • Aufschlagen, anschauen, ins Gespräch kommen! Das Fotobuch mit seinem bunten Bilder-Mix dient als Sprech- und Sprachanlass unterschiedlichster Art und Weise. Informative und zum Nachdenken auffordernde Fotografien rund ums Thema „Häuser, Fenster und Türen" laden zur Betrachtung ein und führen zu einer intensiven Kommunikation, bei welcher das Kind zum Erzähler wird. Bei der Betrachtung steht eindeutig das Gespräch über dem Inhalt der Bilder im Vordergrund. Das Fotobuch funktioniert selbsterklärend und ohne Vorbereitung, lässt sich an beliebiger Stelle aufschlagen und kann sofort genutzt werden. Im beiliegenden Begleitheft finden sich Konzept und Theorie des dialogischen Erzählens und Vorlesens sowie Methoden und Hinweise zur praktischen Umsetzung für die pädagogische Fachkraft.

      Von Häusern, Fenstern und Türen
    • Inspirierende, informative oder zum Nachdenken auffordernde Fotografien laden zur Betrachtung ein. Das entstehende Gespräch und eine zugewandte, unterstützende Haltung des Erwachsenen schaffen eine vertrauliche Atmosphäre, erlauben einen intensiven Zugang zum Kind und öffnen das Tor zu einer aktiven Sprachförderung. Im beiliegenden Begleitheft finden sich Konzept und Theorie des dialogischen Erzählens/Vorlesen. Mit Sprachlehrmethoden und Hinweisen zur praktischen Umsetzung für die pädadgogische Fachkraft. Aufschlagen, anschauen, ins Gespräch kommen!

      Von Schuhen, Socken und Füßen
    • BUDS Kita

      Das Beobachtungs- und Dokumentationssystem für die Kita

      BUDS Kita
    • Teamsitzungen vorbereiten und moderieren

      kindergarten heute management kompakt

      Eine zentrale Kompetenz, die Leitungskräfte benötigen, ist die effektive und souveräne Moderation von Gruppenprozessen in der Teamsitzung. Das vorliegende Sonderheft von „kindergarten heute“ beschreibt die Voraussetzungen für eine gewinnbringende Teamsitzung und ein gutes Moderationsklima. Es gibt Ihnen eine Sammlung von erprobten und zeitsparenden Methoden an die Hand und bietet einen schnellen Überblick über Ziele, Zeitaufwand, benötigte Materialien und Ablauf der jeweiligen Technik. Hilfreiche Flipchart-Abbildungen unterstützen zusätzlich die Umsetzung in die Praxis. Alle Methoden lassen sich natürlich auch abwandeln oder erweitern.

      Teamsitzungen vorbereiten und moderieren
    • „Erziehen kann jeder“ – denkt ein Großteil der Gesellschaft. Aber ist das auch so?Berufseinsteiger strotzen am Anfang vor Motivation und Euphorie finden sich dann aber schnell in einem „Erziehungsdschungel“ wieder. Jede Kita hat ihr eigenes Konzept, jedes Elternteil seinen eigenen Erziehungsstil und so prallen die unterschiedlichsten Erziehungsziele aufeinander und mittendrin die junge Erzieherin. Wie finde ich da meinen eigenen Weg, meine eigenen Ziele? Was macht mich aus und wie ist mein Bild vom Kind? Wie meistere ich den Erziehungsalltag und finde zu meinem eigenen Stil? Wie setze ich im Alltag Grenzen? Wie gelingt es Lernprozesse in Gang zu setzen und kindliche Bildung zu fördern? Welche Grundbedürfnisse haben Kinder von heute und wie verhalte ich mich richtig, wenn Kinder Ängste entwickeln oder besonders aggressiv sind, wüten, motzen, schlagen?Vielfältige Antworten, fachlich fundiertes Grundwissen und zahlreiche Orientierungshilfen für die Selbstfindung im Erzieherinnenberuf erhalten Sie hier.

      Ich bin dann mal Erzieherin
    • Konkret. Klar. Situationsbezogen. Der wirklich hilfreiche Erziehungsratgeber Dieser Erziehungsratgeber ist anders: Er hilft, wenn es in der Erziehung wieder mal an mehreren Stellen gleichzeitig „brennt“, denn er bietet einen ganzen Strauß von Problemlösungen und Themen rund um die Erziehung: Von den Grundbedürfnissen aller Kinder und Familien über anlassbezogene Fragen wie der Schulfähigkeit, dem Umgang mit kindlichen Ängsten und Aggressionen bis hin zu ganz aktuellen Themen wie dem fördernden Einfluss von Musik und Rhythmik auf die kindliche Entwicklung. Die Autorin gibt wertvolle Anregungen sowie Tipps für den Alltag, damit Erziehung besser gelingt und wieder Freude macht. Denn zufriedene Eltern haben glückliche Kinder! Aus dem Inhalt: Grundbedürfnisse der Kinder, Was alle Familien brauchen, Grenzen setzen, Wissenswertes über Gehirn und Lernen, Musik macht schlau, Wüten, motzen, schlagen, Angst ist der Schlüssel zum Mut, Fernsehkinder

      Kinder auf ihrem Weg begleiten