Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stephan Solich

    Wild gekocht
    Wilder Genuss
    Das österreichische Wildkochbuch
    • Stephan Solich, einer der besten Wildköche Österreichs und selbst Jäger, schildert in einer detaillierten Zerwirkkunde und in bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen den Weg vom Revier bis in die Küche! 300 Rezepte geben die Vielfalt der österreichischen Natur wieder: Von Damhirsch, Wildschwein, Gams, Fasan oder Ente bis hin zu besonderen Wildtieren wie Murmeltier oder Dachs regt der Autor zum nachhaltigen Genießen an und gibt wertvolle Anregungen für bewusstes restloses Kochen. So lassen sich aus Waden und Abschnitten, aus dem, was normalerweise übrig bleibt, köstliche Saucen zubereiten. Mit gut nachvollziehbaren und variierbaren Zubereitungsweisen bildet dieses einzigartige österreichische Wildkochbuch ein Standardwerk für Liebhaber und Genießer des Wildbrets!

      Das österreichische Wildkochbuch
    • „Glücklich kann sich schätzen, wer in der Nähe des Goldenen Hirschen wohnt! Kaum ein anderes Wirtshaus der niederösterreichischen Wirtshauskultur charakterisiert sich durch ein so markantes Understatement! Schmankerln, ausgewogene Kreationen, in einem permanenten schöpferischen Diskurs zwischen trendigen Tendenzen, gekonnter zeitgenössischer Küchentechnik und fantasievollem Umgang mit der gastronomischen Tradition! Topwirttestung Niederösterreichische Wirtshauskultur 2009 Frisch geschossen und dann? Wilder Genuss hält eine große Anzahl raffinierter Zubereitungsideen - von sehr rustikal am offenen Feuer bis sehr schick in der modernen Küche - für alle Wildköche bereit, die das Wildbret von Fasan bis Hirsch in seiner jeweils typischen Geschmacksnote lieben. Stephan Solich ist einer der hoffnungsvollen Nachwuchsküche des Genußlandes Österreich. Sein 2. Buch zum Thema Wild ist gleichzeitig eine Liebeserklärung an die Genüsse, die der Natur erwachsen, sowie an den guten Geschmack.

      Wilder Genuss