Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Till Vierkant

    Willenshandlungen
    Is the self real?
    • Is the self real?

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      This book gives a convincing philosophical explanation for the strong persistence of our diverse folk psychological intuitions about the self. For this purpose it introduces, on the one hand, the distinction between subject and self model as proposed by Metzinger, on the other hand, the distinction between a social/normative and a cognitive/organic perspective on the self. The book argues that one needs to take into account both distinctions, if one wants to answer notoriously difficult questions like the one that gives the book its Is the self real?

      Is the self real?
    • Willenshandlungen

      Zur Natur und Kultur der Selbststeuerung

      • 214pages
      • 8 heures de lecture

      Gibt es Willenshandlungen, ja, gibt es überhaupt den Willen? Das ist gegenwärtig eine der meistdiskutierten Fragen. Dieses Buch bietet einen idealen Einstieg in die Beschäftigung mit einem der großen Rätsel der Menschheit. Es gibt nicht nur eine kompetente Einführung in die philosophischen Auseinandersetzungen mit der Frage der Willensfreiheit, sondern gewährt auch einen Einblick in die kognitionswissenschaftliche Forschung zu Willenshandlungen sowie eine soziologische Analyse des Willensbegriffs in seiner geschichtlichen und zeitgeschichtlichen Dimension. Erstmalig wird hier der Versuch unternommen, die Frage der Willenshandlung interdisziplinär anzugehen und Antworten höchst unterschiedlicher Fachbereiche zu sammeln. Experten aus Philosophie, Kognitionswissenschaft und Soziologie haben gemeinsam versucht, auf die Frage der Willenshandlung eine Antwort zu geben, die dem state of the art der Forschung entspricht.

      Willenshandlungen