Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Beat Brodbeck

    Geschichte im virtuellen Archiv
    Quellen zur ländlichen Gesellschaft
    • Quellen zur ländlichen Gesellschaft

      • 207pages
      • 8 heures de lecture

      Der Band bietet Forschenden und Studierenden erstmals einen Überblick über die vielfältigen und reichhaltigen Quellen zur Agrargeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Quellen sind die Grundlage jeder seriösen Geschichtsschreibung. Das gilt auch für die eine Renaissance erlebende Geschichte der ländlichen Gesellschaft im Allgemeinen und die Agrargeschichte im Besonderen. Der vorliegende Band bietet erstmals eine Übersicht über die in den letzten Jahren vom Archiv für Agrargeschichte erschlossenen Archivbestände von Firmen, Verbänden und Privatpersonen. Er weist den Weg zu den zahlreichen Quellen zur Agrargeschichte in ausgewählten schweizerischen Archiven.

      Quellen zur ländlichen Gesellschaft
    • Geschichte im virtuellen Archiv

      Das Archiv für Agrargeschichte als Zentrum der Archivierung und Geschichtsschreibung zur ländlichen Gesellschaft

      • 174pages
      • 7 heures de lecture

      Seit einigen Jahren erlebt auch in der Schweiz die Geschichtsschreibung zur ländlichen Gesellschaft im 19./20. Jahrhundert einen Aufschwung. Der Band gewährt einen Einblick in die seit den 1990er-Jahren entstandenen europäischen Netzwerke zur Rural History, die mit ihren neuen Theorien, Methoden und Quellenbeständen eine Bereicherung der allgemeinen Geschichtsschreibung darstellt. Der Band enthält alle Bestandsanalysen der vielfältigen Archivbestände, die das Archiv für Agrargeschichte in den letzten zehn Jahren erschlossen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.

      Geschichte im virtuellen Archiv