Church Bells and Bell-Ringing
- 282pages
- 10 heures de lecture
A case study of the development of bell-ringing in one county, Norfolk, from the earliest records through to the present day, revealing much which is of general, as well as local, interest.




A case study of the development of bell-ringing in one county, Norfolk, from the earliest records through to the present day, revealing much which is of general, as well as local, interest.
Architects have always dreamed of shaping the future, of building utopian worlds filled with seemingly impossible structures that break with the past to propel mankind far. This book reviews forty such visionary projects, encompassing the whole spectrum of the built environment, from bus stations and concert halls to boat lifts and aquariums.
Ein „Who’s who“ der Architekten von der Renaissance bis heute Architektur bestimmt unser Leben. Ob als Wohn- oder Bürogebäude, das wir täglich nutzen, oder als spektakuläres Kunstwerk, das Begeisterung oder heftige Kritik auslöst – Architektur umgibt uns bei allen Tätigkeiten und gibt unserem Leben eine oft gar nicht mehr wahrgenommene Form. Doch wer steckt hinter der Architektur, wer sind die Schöpfer dieser schlichten oder artifiziellen, historischen oder aktuellen Bauwerke? Architekten! Von Aalto bis Zumthor stellt mehr als 80 Baumeister aus fünf Jahrhunderten mit ihren wichtigsten Gebäuden in sachlich fundierten Texten und großzügigen Bildstrecken vor: von Andrea Palladio und seinen großartigen Renaissance-Schöpfungen bis zu heutigen „Stars“ wie Norman Foster oder Santiago Calatrava.
Architektur für morgen 'Gebaute Utopien' stellt 40 futuristische Bauten vor, die von 30 verschiedenen Architekten in 19 Ländern realisiert wurden. Anhand faszinierender Fotos aus dem Fundus der renommierten Fotoagentur Arcaid stellt der Autor die Vielschichtigkeit der 'Architektur der Zukunft' vor Augen: organisch, traditionell und zugleich fremd, aber auch weich, sinnlich und maschinenhaft. Aus dem Inhalt: Santiago Calatrava, Ciutat de les Arts i de les Ciènces, Valencia – Renzo Piano, Tjibaou Cultural Centre, Nouméa Cedex / Neukaledonien – Oscar Niemeyer, Museu de Arte Contemporânea (MAC), Niterói – Spacelab, Kunsthaus Graz – Foster & Partners, Expo Station, Singapur – Zaha Hadid, phaeno Experimentierlandschaft, Wolfsburg – Frank O. Gehry, Guggenheim-Museum, Bilbao • Ein Buch für Architekturbegeisterte und Sciencefiction-Filmfans • Mit Architektenverzeichnis, ausführlicher Bibliografie sowie Filmverzeichnis • Der Band macht vor allem deutlich: Die Zukunft hat noch viel zu bieten!