Kann ein Pferd von der Blauzungenkrankheit befallen werden? Kriegen auch andere Hunderassen eine Boxerkolitis? Die Pathologie hat nicht nur auf diese Fragen eine Antwort: Detektivisch geht sie der Ursache und den Auswirkungen jeder Erkrankung auf den Grund. - Systematisch werden die einzelnen Organsysteme aufgeführt und ihre speziellen Erkrankungen nach ihrer Ätiologie gegliedert. - Einprägsame Beispielbilder helfen beim Wiedererkennen von alltäglichen wie auch seltenen Erkrankungen. - 25 organübergreifende Krankheiten (wie FIP oder Staupe) sind in übersichtlichen Steckbriefen beschrieben. - Neue und bald bei uns zu erwartende Infektionskrankheiten (Schmallenberg-Virus, West-Nil-Virus, Bocavirus und viele andere) sind lückenlos berücksichtigt. - Praxisrelevante Zusammenhänge sind jeweils besonders hervorgehoben und bleiben so im Gedächtnis. Die Pathologie hat alle Antworten und mit diesem Buch wissen auch Sie alles (besser).
Wolfgang Baumgärtner Livres



Die zentralen Zusammenhänge der Pathologie verstehen.Warum kann einer chronischen Niereninsuffizienz eine Anämie folgen? Was zeichnet eine granulomatöse Entzündung aus? Kann eine Katze gegen ihre eigenen Haare allergisch sein?Jedes Tier wird krank - aber warum eigentlich genau? Das Wissen um Pathogenese und Symptomatik einer Erkrankung ist für jede Diagnose und Behandlung unerlässlich.In diesem Buch finden Sie fundiert und - wichtige Grundlagen wie Terminologie und Methodik- alle denkbaren Krankheitsverläufe, zusammengefasst in Themenkomplexen- komplexe Mechanismen und Pathogenesen- anschauliche klinische BezügeGreifen Sie schnell und kompakt auf prüfungsrelevantes Wissen zu. Frischen Sie ihr Grundwissen auf oder vertiefen Sie es. Verstehen Sie die Befunde aus dem pathologischen Labor.Jederzeit Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform VetCenter zur Verfügung (Zugangscode im Buch).
Begleiter für die Pathohistologie Fit für die Prüfung, auch ohne Mikroskop - erstmalig eine Vielzahl pathohistologischer Präparate in einem Buch. Nach Organsystemen geordnet finden sich: zahlreiche Schnittpräparate mit ausführlichen Erläuterungen Zusammenfassungen der wichtigsten pathohistologischen Befunde Darstellung der dazugehörigen Krankheitsbilder mit Ätiologie und Symptomatik Diese Aspekte gewährleisten fundierte und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Pathohistologie. Für einen schärferen Blick durch's Mikroskop. Bonus: Mikroskopieren im Internet