Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Daniela Schaper

    Bewertung von Seniorenimmobilien
    Wertermittlungsverfahren
    Basiswissen Wertermittlungsverfahren
    • Basiswissen Wertermittlungsverfahren

      Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV 2021 mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren

      Dieser Leitfaden vermittelt Basis- und Hintergrundwissen zur Immobilienbewertung nach ImmoWertV 2021 und ImmoWertA. Er richtet sich sowohl an Personen, die sich erstmals professionell mit der Materie befassen als auch an erfahrene Wertermittler, die ihre Kenntnisse zu den Wertermittlungsverfahren auf neuestem Stand halten möchten. Die einzelnen Verfahren werden auf Grundlage der aktuellen Rechtsgrundlagen zur Immobilienbewertung strukturiert aufbereitet und verständlich erläutert. Die praxiserfahrenen Autorinnen veranschaulichen Zusammenhänge und Verfahrensabläufe zusätzlich anhand von zahlreichen Beispielen, Übersichten und Hinweisen. Die wichtigsten Unterschiede der ImmoWertV 2021 zur ImmoWertV 2010 werden thematisiert und der Anpassungsbedarf von Gutachten aufgezeigt. Den Abschluss bilden Testfragen und -antworten, die Ihnen eine Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens zu den einschlägigen Wertermittlungsverfahren bieten. Der genaue Erscheinungstermin ist abhängig von der Veröffentlichung der ImmoWertA.

      Basiswissen Wertermittlungsverfahren
    • Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die sich erstmals professionell mit der Materie der Immobilienbewertung befassen oder die ihr Wissen zu den Wertermittlungsverfahren auf neuestem Stand halten möchten. Die einzelnen Verfahren werden auf Grundlage der aktuellen Richtlinien und aller relevanten Vorschriften zur Immobilienbewertung strukturiert aufbereitet und verständlich erläutert. Die praxiserfahrenen Autorinnen veranschaulichen Zusammenhänge und Verfahrensabläufe zusätzlich anhand von zahlreichen Beispielen, Übersichten und Hinweisen. Im Anschluss an jedes Kapitel finden Sie Testfragen und -antworten, die Ihnen eine hervorragende Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens zu den einschlägigen Wertermittlungsverfahren bieten.

      Wertermittlungsverfahren
    • Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bewertung von Seniorenimmobilien, wobei der Schwerpunkt auf stationären Pflegeeinrichtungen liegt. Berücksichtigt wird u. a. auch das Thema Betreutes Wohnen. Die praxisorientierten Ausführungen werden eingerahmt von volkswirtschaftlichen Überlegungen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit sich die Einkommensentwicklung von Pflegebedürftigen und die Finanzierungsproblematik der sozialen Sicherungssysteme, wie der gesetzlichen Renten- und Pflegeversicherung, auf die langfristige Wirtschaftlichkeit von Seniorenimmobilien auswirken, und welche Schlussfolgerungen für die Wertermittlung zu ziehen sind. Abschließend werden Möglichkeiten der Weiterentwicklung gängiger Wertermittlungsverfahren aufgezeigt.

      Bewertung von Seniorenimmobilien