Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Detlev Berning

    Wirtschaftsmediation für Steuerberater
    Erfolgsfaktoren der Kanzleinachfolge
    Unternehmensnachfolge
    Mediation und Konfliktkultur
    • Mediation und Konfliktkultur

      Wie Top-Manager Konflikte lösen

      Zahlreiche Unternehmen etablieren zeitgemäße Konfliktlösungsverfahren. Ob diese jedoch auch dauerhaft erfolgreich bzw. für die künftige Existenz nicht sogar zwingend erforderlich sind, hängt wesentlich von der Bereitschaft des Managements bzw. der Geschäftsleitung ab, sich diesem Thema zu öffnen. Für ein erfolgreiches Wirtschaften muss sich die gesamte Organisationskultur ändern, lautet daher die These dieses Buches. Mit Beiträgen sowie Interviews mit Managern aus renommierten Unternehmen wird nicht nur gezeigt, worauf es bei der Mediation ankommt, sondern auch, wo die Fallstricke versteckt sind.

      Mediation und Konfliktkultur
    • Unternehmensnachfolge

      Beziehungen, Strukturen und Prozesse gestalten

      Die Regelung der eigenen Nachfolge in der Unternehmensleitung ist herausfordernd. Zwar stehen viele Berater mit ihrer jeweiligen Expertise bereit – dennoch gelingen Nachfolgen oft nicht oder die Regelungen sind nicht nachhaltig erfolgreich. Nach den vielen, durchaus auch wichtigen Beiträgen zu harten Fakten wie Zahlen, Daten, gesellschaftsrechtlichen Überlegungen und Steuerfragen wird unter Experten zunehmend die eigentliche Problematik diskutiert: Überschätzung der eigenen Fähigkeiten, fehlende Einsicht, mangelnde Transparenz, unrealistische Erwartungen, schließlich auch Ängste und die Beziehung zwischen Vorgänger und Nachfolger bei überleitenden Unternehmensnachfolgen. Alle diese so genannten weichen Themen sind entscheidende Faktoren dafür, ob die Nachfolgefrage überhaupt angegangen, wie sie dann initiiert und schließlich mit allen Beteiligten durchgeführt wird. Dieses Arbeitsheft sensibilisiert für diese zutiefst menschlichen Fragen, geht ihnen nach und bietet neue Lösungen. Dieser angemessene Umgang mit dem Thema sät den Keim für das Gelingen einer Unternehmensnachfolge, die nicht nur die Vertragsunterzeichnung überlebt, sondern auch einen nachhaltigen Unternehmenserfolg ermöglicht.

      Unternehmensnachfolge
    • Eine Nachfolgeregelung ist kein rein juristischer Prozess. Daneben sind auch zwischenmenschliche Hürden zu nehmen. Wie verhält es sich z.B., wenn der Kanzlei- oder Unternehmensgründer nach dem Ausscheiden noch mitarbeiten möchte, aber der Junior-Chef plötzlich auf dem Chefsessel sitzt? Ein Buch, welches bei keinem Steuer- und Rechtsberater sowie Unternehmer fehlen darf, wenn es um die reibungslose Organisation und Durchführung einer Nachfolgeregelung geht.

      Erfolgsfaktoren der Kanzleinachfolge
    • Wirtschaftsmediation für Steuerberater

      Mediation als neues Beratungsfeld

      Mediation hat in den letzten 10 Jahren in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewonnen. Der - griff ist in vieler Munde und wird nur noch selten mit Meditation verwechselt. Wesentlich dazu beigetragen hat in jüngster Zeit die Justiz, die den Bürger zunehmend mehr mit gerichtsinterner oder gerichtsnaher Mediation konfrontiert. Auch in der Wirtschaft ist der Begriff präsent, ohne allerdings die Bedeutung erlangt zu haben, die ihr – auch unter dem Gesichtspunkt wirtscha- lichen Handelns – gebührt. Mit diesem Buch sprechen wir Steuerberater an, die Unternehmen betreuen. Zwischen Steuer- rater und Mandant besteht traditionell eine ganz besondere Beziehung, die bis zur Hörigkeit des 1 Mandanten gehen kann. Erklärlich ist es dadurch, dass gerade die KMU’s auf den Steuerberater als externen Experten für gutes Wirtschaften zurückgreifen. Dementsprechend groß ist auch die Erwartungshaltung der Klientel an den steuerlichen Berater. Von ihm wird erwartet, dass er s- nem Mandanten den Weg weist, wie er gut und erfolgreich wirtschaftet. Mit diesem Buch geben wir dem Steuerberater ein Instrument an die Hand, das ihn (am effi- entesten im Zusammenhang mit einer entsprechenden Ausbildung zum Mediator) in die Lage versetzt, seine Mandanten noch wirkungsvoller darin zu unterstützen, ihre Unternehmen besser zu führen als sie es ohne den externen Rat tun können.

      Wirtschaftsmediation für Steuerberater