Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Bonati

    Matura- und andere selbständige Arbeiten betreuen
    Das Gymnasium im Spiegel seiner Lehrpläne
    • Lehrpläne sind ein hervorragendes Instrument für die Steuerung und Evaluation gymnasialer Bildung. Sie stehen im Spannungsfeld von Vergleichbarkeit der Maturitätsanforderungen und Lehrfreiheit, von Studierfähigkeit und Bildungsföderalismus. Peter Bonati untersucht in der vorliegenden Studie die Lehr- pläne der schweizerischen Gymnasien erstmals in ihrer Gesamtheit. Die Ergebnisse eröffnen eine neue Sicht auf das Gymnasium und seine Aufgaben. Sie zeigen, weshalb Maturitätsanerkennungs- reglement und Rahmenlehrplan der Revision bedürfen. Mit seinen vielseitigen praktischen Vorschlägen ist das Buch auch ein Vade- mecum für die Lehrplanarbeit.

      Das Gymnasium im Spiegel seiner Lehrpläne
    • Für viele Lehrpersonen und Dozierende bedeutet es einen neuen Anspruch, länger dauernde selbständige Arbeiten von Lernenden zu betreuen und zu bewerten. Mit der Maturaarbeit, dem 'Gesellenstück' der Sekundarstufe II, hat die Ausbildung zur Hochschulreife zusätzlich an Profil und Wert gewonnen. Andere Schulen der Sekundarstufe II und die Hochschulen verlangen Entsprechendes. Es lohnt sich deshalb, in die Betreuung als zentrales Element individueller Förderung zu investieren. Dieses Handbuch hilft, die Betreuungsarbeit und das schwierige Kapitel Bewertung zielgerichtet anzugehen. Die Autoren schöpfen aus einer reichhaltigen Praxis auf der Sekundarstufe II, der Tertiärstufe und in der Weiterbildung.

      Matura- und andere selbständige Arbeiten betreuen