Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Daniel Kistler

    Mentale Karten für Agenten in Mobilitätssimulationen
    Mentale Karten für Agenten in Mobilitätssimulationen
    • Mentale Karten für Agenten in Mobilitätssimulationen

      Grundlagen, Diskussionen, Ausblicke

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch untersucht, wie mobile Agenten in räumlichen und zeitlichen Umgebungen agieren und dabei lokale Informationen nutzen, anstatt sich auf globales Wissen zu stützen. Es wird erläutert, wie Individuen räumliches Wissen aufbauen und speichern, um ihre Aktivitäten zu beeinflussen und individuelles Verhalten zu entwickeln. Zentrale Fragen betreffen den Wissensaustausch und die Bedingungen, unter denen dieser stattfindet. Zudem wird die Implementierung dieser Konzepte in Softwareagenten für Computersimulationen analysiert, um ein realistischeres Verhalten zu ermöglichen.

      Mentale Karten für Agenten in Mobilitätssimulationen
    • Mobilen Agenten, die in einer räumlichen und zeitlichen Umgebung agieren, benutzen in bisherigen Simulationen meist globales Wissen, um sich zu orientieren und den Tag zu planen. Dies entspricht jedoch nicht der Natur eines Individuums. Vielmehr spielt das lokale Umfeld des Agenten und die darin gewonnen Informationen eine zentrale Bedeutung. Die eigens erfahrene räumliche Information speichert das Individuum in einer mentalen Karte. Dabei stellen sich verschiedene Fragen: ’Wie wird das räumliche Wissen aus den wahrgenommenen Informationen aufgebaut?’, ’Wie beeinflusst dieses Wissen die Aktivitäten des Individuums?’, ’Wie entsteht dadurch ein individuelles Verhalten?’ und ’Was sind die Bedingungen für einen Wissensaustausch?’ Diese und andere Aspekte von Individuen mit einer lokalen Wahrnehmung sowie die Umsetzbarkeit als Softwareagenten in einer Computersimulation werden genauer untersucht. Das Buch richtet sich an diejenigen, die sich mit komplexen Agentensimulationen in einer realen räumlichen Umgebung oder allgemein mit der Simulation von Alltagsverhalten aufgrund von wahrgenommenen lokalen Eindrücken auseinandersetzen.

      Mentale Karten für Agenten in Mobilitätssimulationen