Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Johann Benedikt Listing

    Über unsere jetzige Kenntniss der Gestalt und Größe der Erde
    Der Zensus räumlicher Komplexe
    • Der Zensus räumlicher Komplexe

      oder Verallgemeinerung des Eulerschen Satzes von den Polyedern

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Der Zensus räumlicher Komplexe bietet eine tiefgehende Analyse und Verallgemeinerung des Eulerschen Satzes über Polyeder. Die Arbeit aus dem Jahr 1862 beleuchtet die mathematischen Grundlagen und Konzepte, die hinter der Struktur von polyedrischen Formen stehen. Der Nachdruck bewahrt die Originalinhalte und -einblicke, die für Mathematiker und Interessierte an Geometrie und Topologie von Bedeutung sind.

      Der Zensus räumlicher Komplexe
    • Der Mathematiker Johann Benedict Listing (1808-1882) verfasste 1847 ein erstes Lehrbuch zur Topologie. Bald darauf wurde Topologie zu einem gängigen Begriff. Listing war nach Studien der Mathematik und Architektur in Göttingen durch seinen Lehrer Carl Friedrich Gauß dazu angeregt worden sich mit diesem Gebiet zu befassendas damals noch „Analysis situs“ genannt wurde. Neben der Mathematik beschäftigte sich Listing auch eingehend mit dem Erdmagnetismusder Geologie und der physiologischen Optik. Seine beiden Bücher „Über unsere jetzige Kenntniss der Gestalt und Grösse der Erde“ (1872) und „Neue geometrische und dynamische Constanten des Erdkörpers“ (1878) sind hier zu einem Band zusammen gefügt.

      Über unsere jetzige Kenntniss der Gestalt und Größe der Erde