Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Georgios Zervas

    Global Fair Trade - Transparenz im Welthandel
    Die 1-Dollar-Revolution
    Die planetare Unregierbarkeit jetzt überwinden
    Overcoming Planetary Ungovernability Now
    • Overcoming Planetary Ungovernability Now

      An Invitation to a UN 2.0

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      The book outlines actionable steps toward achieving a transformative quality of peace, security, and sustainable well-being for humanity. The authors present a visionary yet practical approach, emphasizing realistic strategies that can foster global peace, security, and equitable welfare for all individuals. Their insights aim to inspire and mobilize readers to contribute to a more just and harmonious world.

      Overcoming Planetary Ungovernability Now
    • Die planetare Unregierbarkeit jetzt überwinden

      Eine Einladung zu einer Uno 2.0

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die Darstellung der aktuellen globalen Herausforderungen zeigt, wie verschiedene Krisen wie Meeresvermüllung, Artensterben und Klimawandel miteinander verflochten sind. Diese Multikrise wird durch Faktoren wie Migration, Fakenews und Radikalisierungen weiter verstärkt. Der Autor beleuchtet, wie diese dynamischen Probleme nicht isoliert, sondern als miteinander verbundene Phänomene betrachtet werden müssen, die sich gegenseitig beschleunigen und zu fundamentalen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Konflikten führen.

      Die planetare Unregierbarkeit jetzt überwinden
    • Ein globaler Mindestlohn von 1 Dollar pro Stunde würde die Schande menschenunwürdiger Armut in kürzester Zeit und weltweit in die Geschichtsbücher verbannen. Ein ganzes Bündel weiterer Menschheitsprobleme würde mit verschwinden: Flucht, Unterernährung, kriegerische Konflikte und Umweltzerstörung. Die gesamte Menschheit könnte vom ersten wirklich sozialen Weltwirtschaftswunder enorm profitieren. Denn ein solcher Mindestlohn wird das Einkommen von mehr als einer Milliarde Menschen über Nacht mehr als verdoppeln. Das Geld würde in mehr und bessere Ernährung fließen, in den Zugang zu Energie und zur digitalen Welt. Die Armen hätten plötzlich menschenwürdige Entwicklungsperspektiven in ihrer Heimat – was auch unserer Wirtschaft und Gesellschaft zugutekäme. Georgios Zervas und Peter Spiegel zeigen, warum ein globaler Mindestlohn nicht nur wünschenswert, sondern auch höchst realistisch ist.

      Die 1-Dollar-Revolution