Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sylvia Koch

    Rumänien: Mureş Kanutour
    Allerwertester Zebedäus
    Das multi-deutsche Wörterbuch
    Die multi-deutsche Volkspoesie
    • Wer tratscht, ist ein Gerüchtsvollzieher , der Hemdabspreizer ein Potenzmittel. Nasenfahrrad und Gedächtniswärmer zieren unseren Kopf. Von A wie abdackeln bis Z wie zwiwwele entlocken uns solch anschauliche Ausdrücke mal ein breites Grinsen und oft ein frohgemutes Schmunzeln. Die meist unverblümten, mitunter beschönigenden Wortschöpfungen sind im Büchlein “Die multi-deutsche Volkspoesie” versammelt.

      Die multi-deutsche Volkspoesie
    • Das multi-deutsche Wörterbuch

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Kiesätig oder käbsch, gnäschig oder schnäubisch - Wie nennen Sie es, wenn jemand recht wählerisch, um nicht zu sagen mäkelig beim Essen ist? Kankatsch, krüsch? Nun, die Wortwahl hängt davon ab, in welcher Ecke Deutschlands Sie aufgewachsen sind. Das zeigt sich auch bei vielen anderen Wörtern, die wir umgangssprachlich pflegen. "Das multi-deutsche Wörterbuch" versammelt solch ausgewählte Mundartbegriffe und Schibboleths, merkenswerte Ausdrücke, die regionale sprachliche Besonderheiten bewahren. Von A wie aafatzen bis Z wie Zwuckerl begleiten sie uns auf einer amüsanten Reise quer durch die deutschsprachigen Gefilde.

      Das multi-deutsche Wörterbuch
    • Allerwertester Zebedäus

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Deutsche Sprache - reiche Sprache: Von Kopf bis Fuß, von der Wiege bis zur Bahre gibt es Redewendungen und Idiome, die wir im zwanglosen, im vertrauten, mitunter nur im familiären Umgang anwenden. Das Sachbuch Allerwertester Zebedäus" schenkt ein Füllhorn aus an Redensarten für diesen, unseren alltäglichen Gebrauch. Es ist eine Wortschatzsammlung mit hinter- wie auch feinsinnigen Fundstücken. Dabei reicht die Spanne von Abrahams Wurstkessel bis zum Totenbrettel, vom Aftersausen bis zum Zacken in der Krone. Auf launige Art ermuntert es, unsere Botschaften mit ausdrucksstarken, mal blumigen, mal derben Synonymen zu würzen.

      Allerwertester Zebedäus
    • Das Buch beschreibt den Wegverlauf des Mures von Orga nahe Târgu Mures bis Lipova durch die abwechslungsreiche Landschaft Transsilvaniens, dem ehemaligen Siebenbürgen. Zusätzlich bietet es neben nützlichen Reiseinformationen auch wissenswertes über das Land, die Städte am Fluss, interessante Wanderstrecken in seiner Umgebung sowie Kurzbeschreibungen seiner größten, ebenfalls paddelbaren Nebenflüsse Aries und Târnava. Dem Naturreichtum des Landes widmet sich ein Kapitel mit den schönsten National- und Naturparks.

      Rumänien: Mureş Kanutour