Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mario Betti

    Wer ist der Gral?
    Wandlungen im Erleben des Christus
    Das Doppelantlitz der Biografie. Lebenslauf und Mysterienort
    Leben im Geiste der Anthroposophie
    Twelve ways of seeing the world
    The Sophia Mystery in Our Time
    • The Sophia Mystery in Our Time

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      "The confrontation with evil manifests as a battle taking place on many levels, the outcome of which lies in the hands of each one of us alive today. The most important requisite is the creating of a space within us in which a new consciousness, the Imagination, will gradually be able to arise. Much in the future depends on whether a sufficient number of people succeed in reaching this level of experience." --Maria Betti With the world in turmoil, the greatest challenge facing us today, says Mario Betti, is the inner transformation of our whole being. Rebirth from within heralds a new form of consciousness--a creative imaginative faculty--that is also a reawakening of the mysterious Sophia, the Divine Feminine. Imagination allows us to behold the spiritual forces actively at work in the world, leading to the possibility of a comprehensive rebirth and renewal of culture.

      The Sophia Mystery in Our Time
    • Mario Betti strives to make sense of the world through different lenses framed as 12 archetypes; Phenomonalism, Sensualism, Materialism, Mathematism, Rationalism, Idealism, Psychism, Pneumatism, Monadism, Dynamism, Realism and Humanus.Betti draws on the research of Rudolph Steiner and his twelvefold typology of human and cosmic thought to explore and validate each world view from its own unique perspective. In this way he means to transform dogmatism and enable a deeper dialogue. The book includes a study guide, World View by World View, which comprises of templates for lesson structures and questions for discussion put together by the author Mario Betti and Kathelijne Drenth of the Cloverleaf Foundation, The Netherlands.

      Twelve ways of seeing the world
    • Erkenntnis und Tat

      Auf dem Weg der sieben Intelligenzen

      Was ist Intelligenz? Mario Betti zeigt, dass der Mensch in seinem Erkennen und Handeln eine unterschiedlich ausgeprägte Siebenheit zum Ausdruck bringt, wie auch am Sternenhimmel Sonne, Mond und Planeten. Für die Zukunft von Erde und Mensch ist es nicht unerheblich, auch den kosmischen Bezug der menschlichen Intelligenz zu erkennen.

      Erkenntnis und Tat
    • Das Rosenkreuz

      Von der Einwohnung des Christus im Menschen.

      Mario Betti unternimmt eine vertiefende Betrachtung der Meditation des Rosenkreuzes als Urphänomen innerer Durchchristung. Hierdurch erscheinen auch Kernmotive des Lebens Jesu vor und nach der Jordantaufe in einem das menschliche Schicksal erleuchtenden wie ordnenden neuem Licht.

      Das Rosenkreuz
    • Lebenskunst als Lebenskraft

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Jeder neue Tag, jeder Moment trägt für uns die Möglichkeit in sich, einen Neuanfang zu wagen. Das eigene Leben als schöpferischen Gestaltungsfreiraum zu begreifen, dessen Form- und Ausdrucksvielfalt in unseren Händen liegt, dazu möchte Mario Betti mit seinem neuen Buch anregen und lädt in gedanklichen und praktischen Beispielen ein ins Ateliers des Lebens: Lebe ich, oder werde ich gelebt? – Was heißt das, Lebenskunst? – Zwischen Schiffbruch und Aufbruch, oder die Stufen der Reife – Schicksal: Zufall, Notwendigkeit oder Freiheit? – Beruf und Berufung – Liebe und Partnerschaft – Tod wird Leben. Die christliche Dimension der Lebenskunst – Zwei Wege der Meditation – Das Leben beginnt heute – Gedichte und Meditationen

      Lebenskunst als Lebenskraft