Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thilo Rissing

    Jenseits von Mythos und Melancholie
    Politische Theologie. Schmitt - Derrida - Metz
    • Michaela und Thilo Rissing untersuchen das Denken von Carl Schmitt, Jacques Derrida und Johann Baptist Metz in der Politischen Theologie. Sie analysieren die unterschiedlichen Perspektiven und Leitlinien des Begriffs und fragen, ob Theologie als Legitimation oder kritische Reflexion politischen Handelns dient. Religiöser Fundamentalismus wird nur am Rande betrachtet.

      Politische Theologie. Schmitt - Derrida - Metz
    • Jenseits von Mythos und Melancholie

      • 431pages
      • 16 heures de lecture

      Theo Angelopoulos, geboren 1935 in Athen, zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Filmregisseuren. Trotz zahlreicher internationaler Auszeichnungen bleibt sein Werk außerhalb von Cineasten-Kreisen weitgehend unbekannt. Seine Filme bewegen sich zwischen Mythos und Melancholie und erkunden auf der Suche nach Sinn einen Weg, der von Zweifeln, Hoffnung und Mitmenschlichkeit geprägt ist. Charakteristisch sind die langen Einstellungen und raumgreifenden Kamerafahrten, die ein intensives Sehen hervorrufen, während verfremdende Elemente das Publikum zum Nachdenken anregen. Angelopoulos schafft neuartige Bilder, die thematisch und formal Zeit, Vergänglichkeit, Geschichte, Erinnerung und Traum reflektieren und ein ungewöhnliches Verhältnis zur Welt und zur Zeit offenbaren. Das Werk bietet reichhaltige Ansätze für philosophische und theologische Diskussionen. Die vorliegende Studie untersucht die Paradigmen von Mythos und Melancholie und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf Mensch und Gemeinschaft in Geschichte und Gegenwart, die in Angelopoulos' Filmen dargestellt werden. Zudem wird aufgezeigt, wie seine Werke einen bedeutenden Beitrag zur Filmgeschichte leisten, insbesondere durch die Thematisierung von Immanenz und Transzendenz sowie von Sinnverlust und Sinnsuche als zentrale Aspekte der avancierten Kunstform Film.

      Jenseits von Mythos und Melancholie