Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ann Katrin Hellwich

    Sport und Stimmung
    Patient-Therapeut-Bindung bei Drogenabhängigen
    • Patient-Therapeut-Bindung bei Drogenabhängigen

      Instrumentenvalidierung und Therapieevaluation

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Unsicher gebundene Menschen machen in klinischen Stichproben über 80% aus und zeigen einen starken Zusammenhang zwischen unsicherer Bindung in der Kindheit und späterer Psychopathologie. Die Bindungstheorie betont, dass Bindungsverhalten in Stress- oder Krankheitsphasen aktiviert wird. In der Therapie sollten Patienten eine sichere Basis finden, um ihre Probleme zu bearbeiten. Besonders für Drogenabhängige, die oft instabile Beziehungen erlebt haben, ist die Erfahrung einer stabilen therapeutischen Beziehung entscheidend für ihren Veränderungsprozess.

      Patient-Therapeut-Bindung bei Drogenabhängigen
    • Gesundheitsbezogene Themen spielen in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle. Die Zeiten einer allumfassenden, sicheren Versorgung im Krankheitsfall sind vorbei. Der Einzelne ist zunehmend gefordert für sein körperliches und psychisches Wohlergehen Vor- und Nachsorge zu betreiben. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen aktueller und regelmäßiger Sportaktivität auf die Stimmung. Sport hebt generell die Laune. Außerdem unterscheiden sich Fitnesssportler von einer unselektierten Stichprobe hinsichtlich der Verwendung einzelner Stimmungsregulationsmechanismen. Fitnesssportler treiben häufiger Sport, um negative Stimmungslagen zu regulieren. Die Einbindung sportlicher Aktivität ins tägliche Leben führt nicht nur zu einer Steigerung des körperlichen, sondern auch des psychischen Wohlbefindens und Sport zeichnet sich als eine Erfolg versprechende Strategie zur Stimmungsverbesserung aus. Das Buch richtet sich an Fitnesstrainer und Fitnessstudiobetreiber, Gesundheitssportler, Entscheidungsträger in Krankenkassen, Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte und alle, die an einer Lösung zur Verbesserung ihres körperlichen und seelischen Gleichgewichtes interessiert sind.

      Sport und Stimmung