Im Bielefelder Verlag sind mehrere Titel zum Radwandern erschienen, zum Beispiel "Die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschland" (ID-A 21/19, eT 20/20). Nach "200 Radfernwege in Deutschland" (BVA; ID-A 37/16) erscheint nun die überarbeitete Auflage, in der 220 Radfernwege unter Angabe zur Streckenlänge, der Beschilderung und zu den auskunftsgebenden Institutionen anführt. Ausserdem wird zu jeder Route auf Kartenmaterial hingewiesen, hierbei vornehmlich auf die ADFC-Regionalkarten und ADFC-Radkarten aus dem Bielefelder-Verlag. Alle Wege werden in alphabetischer Reihenfolge nach dem gleichen Schema beschrieben, abgedruckt ist jedes Mal das Symbol für den Weg. Am Ende des Buches gibt es noch Kurzbeschreibungen zu den weniger bekannten Strecken. Der Band eignet sich zur Planung eines Fahrradurlaubs und bietet eine gute Übersicht über die Radstrecken Deutschlands. Kleine Ausschnittskarten, Höhenprofile und Übersichtskarten, die alle Wege abbilden, runden den Titel ab. Entstanden ist wieder ein attraktiver Führer, der für alle Bibliotheken empfohlen ist. Die alte Ausgabe ersetzen. (1)
Thomas Froitzheim Livres






Vor dem Hintergrund eines dynamischer und komplexer werdenden Umfeldes bestimmt die Effektivität und Effizienz der Geschäftsprozesse maßgeblich die Leistungsfähigkeit und den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen. Zur Erreichung dieser Ziele kommt der Verbesserung der Prozesse eine besondere Bedeutung zu. Hierzu wurde ein Modell zur kommunikationsorientierten Beschreibung und Bewertung von Geschäftsprozessen entwickelt, welches eine zielorientierte Prozessverbesserung gewährleistet.
ADFC-Ratgeber 200 Radfernwege in Deutschland Neue Touren und bewährte Kassiker: von kompetenten ADFC-Experten beschrieben und kommentiert Mit allen 35 ADFC-Qualitätsradrouten (3,4 und 5 Sterne) Ideal für die Vorbereitung eines Radurlaubs in Deutschland Kartenskizzen, Höhenprofile und Infoadressen zu jedem Radweg Mit kostenlosem GPS-Tack-Download
Perfekte Planung durch intelligente Technik! Vom Profi bis zum Freizeitsportler setzen immer mehr Radfahrer auf GPS-Geräte. Eine aktuelle Marktübersicht liefert dieses Buch: Welche Geräte eignen sich für Mountainbiker, Touren- oder Rennradler? Welche digitalen Karten bieten die meisten Möglichkeiten? Auf welchen Portalen gibt es die besten Touren? Ein Fundus der Extraklasse, bei dem keine Fragen offen bleiben!