Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sylvia Goebel

    Acrylmalerei
    Expressive Acrylmalerei
    Sylvia Goebel
    • Sylvia Goebel

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Bilder Sylvia Goebels wirken fast wuchtig materiell, gleichzeitig entdeckt man Momente von durchscheinender Zartheit in ihren eingeschriebenen Farbvaleurs. Schauen wir in eine unendliche Ferne oder haben wir mikroskopisch nahe Strukturen vor Augen? Manchmal erwecken die Bilder den Eindruck, als lebten, pulsierten und atmeten sie. Farben und Formen scheinen ein fantastisches Eigenleben zu führen – mal zart und gebrochen, um dann wieder unvermittelt in ein oszillierendes Leuchten überzutreten. In einer Zusammenschau präsentiert dieses Buch beispielhaft Sylvia Goebels künstlerisches Werk: 47 Bilder – mit einem Fokus auf ihre neuesten Werke – stellen die Quintessenz ihrer künstlerischen Entwicklung dar.

      Sylvia Goebel
    • „Die Sprache der Farbe ist universell - und wird doch auch ganz individuell verstanden und interpretiert.“ Mit diesem Satz beginnt Sylvia Goebel ihr Buch über die expressive Eigenart der Farben. In einer Vielzahl von abstrakt-expressiven Bildern setzt sie sich in diesem aufwändig gestalteten Bildband mit dem Wesen der Farben auseinander, wobei die Wirkung auf den jeweiligen Betrachter im Vordergrund steht. Dabei kommt sie zu dem Schluss, dass das Ureigenste einer jeden Farbe sich aller Kategorisierung entzieht und jedem Betrachter und jedem Künstler eine andere Botschaft vermittelt. So tritt jeder Maler in eine ganz eigene, individuelle Beziehung zur Farbe. Konsequent umgesetzt, prägt diese persönliche Interpretation das künstlerische Werk wie ein individueller Fingerabdruck. Farben können alle Emotionen und Zustände beschreiben – die schillernden Facetten eines ganzen Lebens lassen sich durch Farben ausdrücken. Und doch entziehen sie sich in ihrer radikalen Subjektivität allen festgelegten Begrifflichkeiten. Diese individuelle Wirkung ist ihr elementares, eigentliches Wesen – das, was Farbe ausmacht.

      Expressive Acrylmalerei
    • „Die Musen müssen nicht und die Eingebung fällt nicht vom Himmel“ – Sylvia Goebel macht in Ihrem Buch deutlich, dass vielmehr Hartnäckigkeit, Fleiß, Leidenschaft und das Streben nach Perfektion Künstlerarbeit bestimmen und ausmachen. Dabei ist es nicht zuletzt auch der Zufall, der eine Herausforderung darstellt und der den schöpferischen Prozess lebendig hält. Sylvia Goebel macht bewusst, dass die Welt mit allen Sinnen erfahren sein will. Kreativität ist für sie vor allem die Fähigkeit, schöpferisch zu denken und zu handeln, Dinge neu und frei zu kombinieren. So beantwortet ihr Buch vor allem eine Frage: Was macht schöpfe-risch?

      Acrylmalerei