Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Deuble

    Leichte 3000er in der Schweiz
    Traumwandergipfel in der Schweiz
    Vergessene Pfade in Südtirol
    Südtirol: Vinschger Höhenweg
    Schweiz: Rheintaler Höhenweg
    Schnell mal weg!. Die 120 besten Ideen für den Kurzurlaub in Europa
    • Das ideale Reise-Ideenbuch für Kurzurlaube! Es bietet über 100 Destinationen in Deutschland und Europa, perfekt für drei- bis sieben-tägige Trips. Die Ziele sind nach Regionen sortiert und enthalten Hinweise zur besten Reisezeit sowie praktische Tipps für Aktivurlauber und Erholungssuchende.

      Schnell mal weg!. Die 120 besten Ideen für den Kurzurlaub in Europa
    • Der Vinschger Höhenweg ist ein noch junger Weitwanderweg, der entlang der Vinschger Sonnenseite von der Etschquelle am Reschenpass bis nach Staben im Untervinschgau führt. Der 108 Km lange Weg verläuft in 5-6 Tagesetappen auf Wegen und Pfaden unterschiedlichster Art: Vom schmalen Bergsteig bis zum Waalweg ist alles dabei. Unterwegs gibt es immer wieder Ausblicke auf die höchsten Gipfel Südtirols, mit „König“ Ortler, einem der gewaltigsten Berge der Alpen und natürlich in den Vinschgau mit seinen Orten und seiner ganz speziellen Kulturlandschaft. In der hier beschriebenen Richtung ist das Erlebnis der sich ständig ändernden Vegetation einmalig, von subalpin bis hin zu fast schon mediterran anmutender Flora. Der Vinschger Höhenweg ist in der Regel von Mai bis November begehbar und kann nicht nur als Ganzes erwandert werden, sondern auch in Einzeletappen. Der Wanderführer enthält eine detaillierte Wegbeschreibung mit zusätzlichen Routen- und Gipfelvarianten. Hinweise zu Unterkunftsmöglichkeiten, dazu interessante Erläuterungen zu Geologie, Natur und Geschichte des Vinschgaus sowie zu Sehenswürdigkeiten entlang des Weges machen ihn zu einem unentbehrlichen Begleiter.

      Südtirol: Vinschger Höhenweg
    • Majestätisch die Berge, aromareich die Küche – und mancherorts ganz schön überlaufen. Südtirol ist ein beliebtes Reiseziel, aber am schönsten gerade dort, wo wenig los ist. Dieser bildstarke Führer kennt 36 Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durch diese herrliche Alpenregion. Sie führen über wenig begangene, fast vergessene Pfade und auf einsame Gipfel. Ein sorgfältig recherchierter und inspirierender Ideengeber.

      Vergessene Pfade in Südtirol
    • Es müssen nicht immer die höchsten Gipfel sein: Die Bergziele dieses verlockend bebilderten Bandes versprechen traumhafte Wandererlebnisse. Auf einer Rundreise durch die ganze Schweiz werden 50 Gipfel zwischen Säntis und Moléson, zwischen Niesen und Piz Lunghin ausführlich beschrieben. Jede der Genusswandertouren bietet viel Natur mit grandiosen Aussichten!

      Traumwandergipfel in der Schweiz
    • Die Schweiz mag für ihre eisgekrönten Viertausender berühmt sein, doch auch für Dreitausender-Sammler bietet sie viele schöne Ziele. Schweiz-Kenner Peter Deuble beschreibt 46 leichte Bergtouren auf Dreitausender zwischen Unterengadin und Unterwallis. Detailkarten und viele zusätzliche Informationen und Tipps ergänzen die präzisen Routencharakteristiken.

      Leichte 3000er in der Schweiz
    • Lassen Sie sich vom paradiesischen 'Garten des Inns' verzaubern! Gebietskenner Peter Deuble stellt mit 50 detailliert beschriebenen Routen, von der einfachen Wanderung bis zur anspruchsvollen Hochtour, die schöne Bergwelt zwischen Engadin und Mittelbünden vor – dabei sind klassische Anstiege auf Piz Palü oder Piz Kesch genauso vertreten wie unbekanntere Gipfelziele in den Albula- und Livignio-Bergen. Mit Kartenausschnitten und vielen Infos und Tipps für unterwegs.

      Engadin und Mittelbünden