Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Walther Bensemann

    "Der König aller Sports"
    Richard Nevil - der Königmacher 1428-71
    • Richard Nevil - der Königmacher 1428-71

      Ein Beitrag zur Geschichte der Kriege zwischen Lancaster und York

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Der Band bietet eine detaillierte Analyse der Kriege zwischen den Häusern Lancaster und York im 15. Jahrhundert, mit einem besonderen Fokus auf Richard Nevil, der als "Königmacher" bekannt wurde. Die historische Untersuchung beleuchtet die politischen Intrigen und Machtkämpfe dieser turbulenten Zeit in England und bietet wertvolle Einblicke in die Rolle von Nevil und seine Auswirkungen auf die englische Geschichte. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1898 ermöglicht es, die damaligen Perspektiven und Interpretationen der Ereignisse zu erleben.

      Richard Nevil - der Königmacher 1428-71
    • "Der König aller Sports"

      • 255pages
      • 9 heures de lecture

      Walther Bensemann gilt als eine prägende Figur der Fußballgeschichte. In Süddeutschland wirkte er Ende des 19. Jahrhunderts als legendärer Pionier; während der Weimarer Zeit gründete er den „Kicker“ und glänzte als scharfsinniger Beobachter des Spiels. „Nie hat jemand im deutschen Sport geschliffener geschrieben“, urteilte später der renommierte Sportfeuilletonist Richard Kirn. 1933 musste der Kosmopolit jüdischer Herkunft in die Schweiz emigrieren, wo er ein Jahr später starb. Seit 2006 erinnert an ihn der „Walter-Bensemann-Preis“, der bisher an Franz Beckenbauer und an Alfredo di Stéfano verliehen wurde. Das vorliegende Buch versammelt Bensemanns beste „Kicker“-Beiträge aus den Jahren 1920 bis 1933. Damit ist nicht nur ein glänzendes Stück Fußball-Feuilleton dokumentiert, sondern zugleich ein eindrucksvolles Panorama des Fußballs jener Zeit eröffnet.

      "Der König aller Sports"