Die Untersuchung widmet sich der vielschichtigen Frage nach der Natur der Gerechtigkeit, die bereits von Platon thematisiert wurde. Sie beleuchtet, dass es keine universelle Definition von Gerechtigkeit gibt und stellt das Streben nach deren Verständnis als grundlegendes menschliches Anliegen dar. Diese Thematik wird als entscheidend für das Menschsein betrachtet und spiegelt die anthropologischen Bedingungen wider. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Perspektiven und deren Bedeutung für die Literaturwissenschaft und die menschliche Existenz.
Dennis Meyer Livres


XML ist eines der bedeutendsten Formate in der IT-Branche gewordenund das Angebot spezialisierter XML-Software wächst ständig. Eine besondere Rolle wurde XML bei der B2B-Kommunikation prophezeit. Doch gerade in diesem scheinbar trivialen und gut erforschten Anwendungsgebiet stellt die Praxis den Entwickler vor enorme Herausforderungen. Diese resultieren aus der sehr hohen Flexibilität und Anwendungsbreitedie von B2B-Schnittstellen verlangt werden. Das Buch analysiert diese Anforderungenveranschaulicht neue XML-Techniken und vergleicht am Markt befindliche Tools für die Schnittstellenentwicklung. Es stellt ein neues Konzept vordas bisherige Schwachpunkte vermeidet und die Schnittstellenimplementierung effizienter gestaltet. Dabei wird eine Kombination aus mehreren XML-Techniken verwendetum Metadaten von Schnittstellen zu analysierenzu dokumentieren und auszutauschen. Es wird von modular aufgebauten XML-B2B-Dokumenten ausgegangenwie es die neuesten Standards von RosettaNet und OASIS UBL vorsehen. Das Buch richtet sich an Architekten und Entwickler von XML-Schnittstellen und zeigt darüber hinauswie die Akzeptanz von Standards gesteigert werden kann.