Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Oliver Bartkowski

    Das Union-Theater im Lueg Haus
    Wie cool war das denn?!
    • Wie cool war das denn?!

      Zeitreise in die 80'er

      Die 80er Jahre – für viele schon jetzt Kult! Jahrzehnt der Wende, des Walkmans und der Dauerwelle. Eine Zeit, in der Raider noch nicht Twix hieß und Frauen ihre Hände in Palmolive badeten. Eine Dekade, deren Alltag Geschichte schrieb. In seinem autobiografischen Roman nimmt uns der frühere DJ Oliver Bartkowski mit in die Erinnerungen an die Jahre 1980 bis 1989, die - trotz Digitaluhren - noch so viel analoger waren als das folgende Jahrtausend. Immer im Mittelpunkt: Olivers Liebe zum Ruhrpott, zum Fußball und zur Musik

      Wie cool war das denn?!
    • Das Union-Theater im Lueg Haus

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Gibt es noch Kult- und Traditionskinos in Deutschland? Ja, es gibt sie, und eines davon steht in Bochum. Das Union-Filmtheater auf der Kortumstraße ist nicht nur eins der ältesten Kino- und Premierenhäuser Deutschlands, es ist auch eins der schönsten Lichtspieltheater. Filmkritiker Oliver Bartkowski erzählt in seinem neuen Buch die unterhaltsame Geschichte des Union, angefangen mit dem Bau durch die Firma Lueg in den 1920er Jahren bis hin zur aufwendigen Sanierung und Wiedereröffnung im Dezember 2000. Seltene Fotoaufnahmen, Interviews mit Zeitzeugen und ehemaligen Mitarbeitern runden diese Kinogeschichte ab. Das Buch verdeutlicht eindrucksvoll am Beispiel des Union-Filmtheaters den Wert und die Bedeutung der Kino- und Filmkultur im Ruhrgebiet.

      Das Union-Theater im Lueg Haus