Sie wollen endlich auch digital fotografieren? Mit diesem Buch lernen Sie es - schnell und einfach. Es bringt das ganze Wissen zur digitalen Fotografie auf den Punkt. Sehen Sie, wie eine Digitalkamera tickt, wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert zusammenhängen u. v. m. Setzen Sie Menschen, Natur, Architektur etc. gekonnt in Szene - die Regeln der guten Bildgestaltung kennen Sie bald aus dem Effeff. So werden Ihre Fotos immer besser! Zum guten Schluss: Zeigen Sie Ihre Bilder, ob als Ausdruck oder in Ihrer eigenen Web-Galerie. Ab heute können Sie fotografieren! Das ganze Fotowissen im Überblick: * Motive erkennen und Bilder gestalten * Porträts, Gruppen und Kinder gekonnt fotografieren * Schnelle erste Hilfe bei Fotoproblemen * Städte, Landschaften und Tiere in Szene setzen * Nahaufnahmen die richtige Schärfe geben * Panoramen und HDR-Bilder erstellen * Richtig scharfstellen und belichten * Fotos mit Photoshop Elements bearbeiten * Kameras und Objektive verstehen * Bilder im Internet oder als Fotobuch präsentieren
Jacqueline Esen Livres






Sie fotografieren gerne, aber es mangelt Ihnen an Ideen? Dann können Sie jetzt aufhören zu grübeln, denn dieses Buch bietet Ihnen haufenweise Fotoideen und Anregungen! Ob Sie wenig Zeit haben oder viel, ob Sie gerne drinnen oder lieber draußen fotografieren, für jeden ist etwas dabei: von kleinen Fotosnacks für zwischendurch bis zu ausgewachsenen Tages- und Monatsprojekten. Die Vollblutfotografin Jacqueline Esen weist Ihnen auf dem großen Spielplatz der Fotografie den Weg, und erklärt Ihnen alles haarklein. So können Sie sofort loslegen. Aber Vorsicht: Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie nur noch fotografieren wollen! Inspirationen für Fotoprojekte: Unterwegs und zu Hause reizvolle Motive einfangen Den nächsten Fotomarathon ideenreich meistern Die Natur zu jeder Jahreszeit in Szene setzen Tipps für eine gelungene Bildgestaltung umsetzen Mit der richtigen Blitztechnik tolle Effekte erreichen Fotos mit Linien, Rahmen und Strukturen gestalten Bilder einmal ganz anders nachbearbeiten Motive aus neuen Perspektiven fotografieren Mit Licht und Schatten interessante Effekte schaffen
Lumix FZ1000 II
Praxiswissen und Expertentipps zu Ihrer Kamera
Die Lumix FZ1000 II ist ein wahres Allround-Talent für unterschiedlichste Fotosituationen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre neue Kamera von Anfang an gekonnt bedienen. Lernen Sie alle Tasten und Einstellmöglichkeiten kennen, stellen Sie gezielt scharf, steuern Sie die Belichtung und setzen Sie den Blitz geschickt ein. So können Sie die Automatikprogramme schnell hinter sich lassen und im Handumdrehen schöne Porträts, eindrucksvolle Landschaftsbilder, faszinierende Nahaufnahmen und vieles mehr aufnehmen! Aus dem Inhalt: Die FZ1000 II im Überblick Einfach loslegen: Nutzen Sie die Motivprogramme Auf zu neuen Horizonten: die Kreativprogramme Für Lichtfänger: So steuern Sie die Helligkeit Satte Farben, reines Weiß Maximale Schärfe für Ihre Bilder Besser blitzen mit der FZ1000 II Versteckte Funktionen der FZ1000 II nutzen Praktisches Zubehör für die Fototour Fotopraxis: Menschen, Natur und Tiere fotografieren Bilder bearbeiten und verbessern Filme drehen
Sie wollen mehr als einfach nur knipsen? Mit diesem Buch lösen Sie Ihre Fotoprobleme! Es bietet Ihnen kurze, praktische Anleitungen, um die digitale Fotografie in den Griff zu bekommen und liefert Ihnen Anregungen für bessere Bilder. Die Fotografin Jacqueline Esen gibt Ihnen wertvolle Tipps, mit denen Sie schwierige Aufnahmesituationen sicher bewältigen und die Ihnen helfen, den Blick für das Motiv zu schärfen. Denn zu einem ansprechenden Foto gehört beides – eine attraktive Gestaltung und eine technisch saubere Umsetzung. Mit Hilfe von vielen Vergleichsbildern zeigt Ihnen die Autorin, wie Sie mit Schärfe, Licht, Blende und Brennweite kreativ werden können. Das Buch führt Sie dabei sicher von den Grundlagen der Bildgestaltung und der Fotografie bis zu fortgeschrittene Techniken, um Ihnen am Ende ausgefallene Fotoprojekte und Bildideen vorzustellen – lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie eine eigene fotografische Handschrift! Aus dem Inhalt: Belichtung verstehen Schärfe und Unschärfe einsetzen Fotografisch sehen lernen Menschen porträtieren Bilder effektvoll gestalten Blitzlicht einsetzen Landschaften in Szene setzen Blaue Stunde und Nacht High Key, Low Key, DRI Auf Reisen fotografieren Kreative Bildeffekte erzielen Architektur fotografieren Farbe, Form, Perspektive Hochzeiten fotografieren
Nikon Coolpix P1000
Bedienungsanleitung zum Supertele: Praxiswissen und Expertentipps
Sie möchten das eine Paket, das Ihnen alles bietet? Dann ist die Nikon Coolpix P1000 Ihre Kamera und dies hier das passende Buch! Die Foto-Trainerin Jacqueline Esen zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie die P1000 funktioniert, was Sie mit dem Superzoom-Objektiv machen können und wie Sie zu gelungenen Bildern kommen. Holen Sie das Bestmögliche aus Ihrer Kamera heraus, sagen Sie der Vollautomatik Adieu, und steuern Sie Ihre P1000 lieber selbst. Meistern Sie Blende, Belichtungszeit und ISO, und machen Sie einfach bessere Fotos. Ob Sie ein Faible für die Naturfotografie haben, tolle Porträts gestalten oder sich der Streetfotografie widmen wollen – hier lernen Sie, wie’s geht! Nikon Coolpix P1000 Die P1000 kennenlernen Nutzen Sie die Automatiken Mit den Kreativprogrammen zu neuen Horizonten Die Bildhelligkeit steuern Farben und Weißabgleich kontrollieren Maximale Schärfe erreichen Besser blitzen Sinnvolles Zubehör Fotopraxis mit der P1000 Bilder bearbeiten Filme drehen
Die Lumix TZ202 steckt voller Funktionen und bleibt dabei handlich und kompakt – das macht sie zur perfekten Reisekamera. Damit Ihnen unterwegs beeindruckende Aufnahmen gelingen, hat die Fotografin und Fototrainerin Jacqueline Esen dieses Buch für Sie geschrieben. Sie zeigt Ihnen, wie Sie motivgerecht belichten, den Autofokus richtig einsetzen, die unzähligen Automatiken nutzen und im manuellen Modus kreativ werden. Und mit den besonderen Fototipps zu Porträts, Landschaften, Architekturaufnahmen etc. entgeht Ihnen schon bald kein Motiv mehr! Aus dem Inhalt: Die Bedienung der TZ202 beherrschen So nutzen Sie die Motivprogramme Kreativ werden mit den AE-Programmen Scharfstellen wie ein Profi Ihre Bilder perfekt belichten Satte Farben und reines Weiß erzielen Schöne Lichteffekte mit dem Blitz Nützliches Zubehör finden Menschen, Natur und Tiere aufnehmen Bilder in der Kamera nachbearbeiten Filme drehen mit der TZ202
Die Fototrainerin Jacqueline Esen hat die Lumix FZ2000 auf Herz und Nieren geprüft und dieses Buch für Sie verfasst. Sie hilft Ihnen, die vielen Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten der Kamera nach „wichtig“ und „weniger wichtig“ zu sortieren. Sie zeigt Ihnen genau, was hinter den vielen Funktionen steckt, und macht Sie so zu einem echten Kenner der Lumix FZ2000. Sie lernen, Ihre Bilder situationsgerecht und gekonnt zu belichten, den Autofokus richtig einzusetzen, und auch das Verfeinern Ihrer Bilder mit Hilfe von Farbe und Effekten direkt in der Kamera kommt nicht zu kurz. Aus dem Inhalt: Die Technik verstehen und perfekt beherrschen Die Lumix FZ2000 individuell einrichten Mit den Kreativmodi fotografieren Die Autofokusmodi motivgerecht einsetzen Bessere Bilder aufnehmen mit dem Blitz Die Belichtungssteuerung gezielt nutzen Von den Vorteilen des RAW-Formats profitieren Bewegte Momente im 4K-Filmmodus festhalten Fotos am Rechner einfach nachbearbeiten
Entdecken Sie die Welt mit Ihrer Lumix GX80! Dieses Buch bereitet Sie perfekt vor: Sie lernen hier alle Funktionen und Menüs kennen, so dass Sie sich rasch zurechtfinden. Schritt für Schritt zeigt Ihnen der Autor, wie Sie Ihre Kamera in allen fotografischen Lebenslagen sicher einsetzen und stets das beste Foto herausholen können. Lichten Sie traumhafte Landschaften ab und setzen Sie Menschen gekonnt in Szene – zeigen Sie Ihre Welt in beeindruckenden Bildern. Aus dem Inhalt: Die LUMIX GX80 im Überblick Die Motivprogramme gekonnt einsetzen Kreativ werden mit den AE-Programmen Die perfekte Belichtung finden Auf den Punkt scharfstellen Schöne Farben und reines Weiß Besser blitzen mit der LUMIX GX80 Das passende Zubehör finden Die LUMIX GX80 anpassen Fotopraxis: Menschen inszenieren Fotopraxis: In der Natur unterwegs Besser filmen mit der LUMIX GX80 Anhang: Die Menüs im Überblick