Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ulrich Papenkort

    Prävention
    "Studium generale"
    Idee und Wirklichkeit des Studium generale
    • Der Band präsentiert "Ideen und Wirklichkeit" des "Studium generale". Die "Ideen" beziehen sich auf die Erstausbildung sowie die wissenschaftliche Weiterbildung. Die "Wirklichkeiten" werden sowohl historisch als auch im aktuellen Kontext in Deutschland und den Niederlanden betrachtet. Abgerundet wird der Band durch ein konkretes Beispiel eines "Studium generale" und eine ausgewählte Bibliographie. Der Inhalt umfasst eine Einleitung, die den Begriff der Fachwissenschaft hinterfragt. Es folgen verschiedene Beiträge zur Idee des Studium generale, darunter Themen wie allgemeine Wissenschaftspropädeutik, Interdisziplinarität und die Perspektiven fachübergreifender Bildungsinhalte. Weitere Beiträge diskutieren die Notwendigkeit einer neuen Grundkategorie und die Rolle der Technik in der Weiterbildung. Im Abschnitt über die Wirklichkeit werden Herausforderungen und Hoffnungen im Studium generale thematisiert, sowie die historische Entwicklung und Rückblicke auf die Zeit nach 1945. Zudem wird die Funktion und Form des Studium generale in den Niederlanden beleuchtet. Der Anhang bietet Einblicke in die Hochschulbildung und eine Bibliographie zu Interdisziplinarität und Studium generale.

      Idee und Wirklichkeit des Studium generale