Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Constance Ohms

    Das Fremde in mir
    Mehr als das Herz gebrochen
    Frauen, Kampf, Kunst
    Gewalt gegen Lesben
    Spagat ins Glück
    • Spagat ins Glück

      • 187pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Verheimlichen und verleugnen – für viele Lesben und Schwule mit einem Migrationshintergrund eine notwendige Überlebensstrategie. Zerrissen zwischen den Erwartungen und Vorstellungen ihrer Herkunftsfamilien versuchen Lesben und Schwule, ihren Weg in die Normalität zu finden. Dabei treffen sie auf Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus; ihre Familien und ihre Gemeinschaften bieten davor Schutz und stärken ihr Selbstverständnis. Zugleich ist Homosexualität dort oftmals stark tabuisiert; die eigene – abweichende – sexuelle Orientierung offenzulegen, kann zum Ausschluss aus den Familie und den Diaspora-Gemeinschaften führen. 11 Lesben und Schwule erzählen von ihrer Liebe zu ihren Familien, von ihrer Zerrissenheit und ihrem Umgang mit dem Tabu.

      Spagat ins Glück
    • Das Fremde in mir

      Gewaltdynamiken in Liebesbeziehungen zwischen Frauen. Soziologische Perspektiven auf ein Tabuthema

      • 344pages
      • 13 heures de lecture

      Diese Studie erweitert die wissenschaftliche Debatte um häusliche Gewalt um eine innovative Perspektive, die die gängige starre Koppelung von Gewalt und Geschlecht hinterfragt. Durch die Analyse von gewalttätigen Beziehungsdynamiken in Liebesbeziehungen zwischen Frauen und der In-den-Blicknahme von weiblichen Gewalttätern werden gesellschaftliche, subkulturelle und individuelle Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen vertiefend analysiert.

      Das Fremde in mir