Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Axel Philipps

    BSE, Vogelgrippe & Co.
    Wissenschaftliche Orientierungen
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben spezifische Fertigkeiten und fachbezogenes Wissen verinnerlicht. Kann dieses handlungsleitende Wissen verloren gehen? Ist überhaupt von einem wissenschaftlichen Orientierungsrahmen auszugehen? Diese und andere Fragen wurden im Kontext der Ressortforschung untersucht. Die vorgestellten Studien zeigen, dass selbst vor dem Hintergrund verstärkter Anforderungen, Beratungen und Dienstleistungen für Staat und Wirtschaft vorzuhalten, divergente wissenschaftliche Herangehensweisen und Orientierungen fortbestehen und sich auf je spezifische Weise einbringen.

      Wissenschaftliche Orientierungen
    • BSE, Vogelgrippe & Co.

      »Lebensmittelskandale« und Konsumentenverhalten. Eine empirische Studie

      • 217pages
      • 8 heures de lecture

      BSE, Vogelgrippe oder Gammelfleisch - diese Stichworte sind ein fester Bestandteil der massenmedialen Berichterstattung. Welchen Stellenwert haben aber solche Ereignisse für die Menschen im Alltag? Wie arrangieren sie sich mit der permanenten Skandalisierung? Welche Skandale lösen bei ihnen überhaupt noch Irritationen aus? Diese Fragen bilden die Grundlage für eine empirisch-soziologische Untersuchung des alltäglichen Umgangs mit Lebensmittelskandalen. Entgegen anderen Untersuchungen geht diese Studie nicht von einer allgemeinen Betroffenheit und Gefährdungswahrnehmung aus, sondern arbeitet anhand von qualitativen Interviews unterschiedliche subjektive Erfahrungen, Deutungen, Reaktionen und Rechtfertigungen heraus und rekonstruiert diese in einer Typologie der individuellen Bewältigungsmuster.

      BSE, Vogelgrippe & Co.