Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Daniel Barth

    "Ich gebe auf und tröste mich"
    Future Fit Company
    Sozialpädagogik. Werke, Band 4
    Star Mentor: Hands-On Projects and Lessons in Observational Astronomy for Beginners
    At the Corner of Vigor and Wisdom: New and Used Poems
    Fast Women Beautiful
    • Fast Women Beautiful

      Zen Beat Baseball Poems

      • 104pages
      • 4 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Set against a backdrop of fast cars and fierce competition, the story follows a group of women who navigate the challenges of love, ambition, and personal identity in a male-dominated world. As they pursue their dreams, they confront societal expectations and their own vulnerabilities, forging deep friendships and rivalries. With a mix of humor and drama, the narrative explores themes of empowerment, resilience, and the complexities of modern womanhood, all while delivering a thrilling ride filled with unexpected twists.

      Fast Women Beautiful
    • New collection of poems from Northern California poet Daniel Barth, who is known for his whimsical approach to poetry and for his celebration of everyday occupations and objects. His previous books include 'The Day After Hank Williams' Birthday' and 'Fast Women Beautiful: Zen Beat Baseball Poems.'

      At the Corner of Vigor and Wisdom: New and Used Poems
    • This is a hands-on guide for both the budding astronomer in need of a mentor and the seasoned observer who wants to learn how to effectively share their knowledge with newcomers. Through decades of teaching observational astronomy at the high school and college level, Dr. Daniel E.

      Star Mentor: Hands-On Projects and Lessons in Observational Astronomy for Beginners
    • Der vierte Band der Bernfeld-Werke behandelt die Heim- und Fürsorgeerziehung, basierend auf Bernfelds Erfahrungen im Kinderheim Baumgarten. Er entwickelt eine Theorie der Sozialpädagogik, thematisiert die Schulgemeinde und interpretiert Verhalten als Produkt sozialer Strukturen. Verhaltensauffälligkeiten werden gesellschaftlich kontextualisiert.

      Sozialpädagogik. Werke, Band 4
    • Future Fit Company

      Individuelle Trainingspläne für Macher, Entscheider und Veränderer

      Future Fit Company bietet leicht umsetzbare Trainingspläne für ein individuelles Fitnessprogramm für Ihr Unternehmen. Damit lässt sich jedes Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen - während das Tagesgeschäft weiterläuft. Viele bewährte Methoden für Partizipation und Innovation sind anschaulich erklä Welche Werkzeuge sind wann die richtigen? Wie funktionieren sie? Was gibt es zu beachten und welche Fehler zu vermeiden?Das ideale Businessbuch für Manager und Mitarbeiter mit Weitblick! Prinzipien von zukunftsbereiten Organisationen Selbsteinschätzung zur Ausgangssituation des Unternehmens Innovativer werden Schneller werden Unternehmerisches Denken fördern Interne Zusammenarbeit verbessern Im Kampf um die jungen Talente bestehen Werkzeuge und Anwendungsbeispiele Dieser Titel ist ein Produkt der Reihe "Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe".

      Future Fit Company
    • "Ich gebe auf und tröste mich"

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Wieviel Leid kann ein Mensch ertragen? Wie können Menschen schlimmes Leiden aushalten, ohne sich von der Welt, ihren Mitmenschen und dem Leben abzuwenden? Hiob, der Gesegnete, wird von Gott und dem Teufel schwer geprüft. Er verliert auf einen Schlag seine gesamte Familie, seine Häuser und Tiere und zuletzt seine Gesundheit. Er zürnt Gott deshalb nicht. Er gibt sich vollkommen dem Schmerzerleben hin und ringt um dessen Auflösung.

      "Ich gebe auf und tröste mich"
    • Kinderheim Baumgarten

      Siegfried Bernfelds »Versuch mit neuer Erziehung« aus psychoanalytischer und soziologischer Sicht

      • 383pages
      • 14 heures de lecture

      Ein historisch bedeutsames, aber bislang wenig verstandenes Modell psychoanalytisch orientierter Fürsorgeerziehung neuartig und für aktuelle sozialpädagogische Diskurse ertragreich analysiert! Bernfelds »Versuch mit neuer Erziehung« im Kinderheim Baumgarten ist zunächst ein Mittel im Kampf um gesellschaftliche Veränderung. Der erziehungswissenschaftliche Ertrag besteht in einer systematischen Begründung eines sozialpädagogischen Konzepts, in dessen Zentrum die Schulgemeinde steht. Ontogenetisch argumentiert Bernfeld mit einer psychoanalytisch fundierten Bildungstheorie, phylogenetisch mit einer Art evolutionstheoretischer Moralgeschichte. Bernfeld erkennt, dass die verwahrlosten Kinder im Kinderheim Baumgarten wesentliche Voraussetzungen zum Aufbau einer Schulgemeinde nicht mitbringen. Ein wesentlicher Anteil seiner theoretischen Überlegungen fokussiert diese impliziten Voraussetzungen bürgerlicher Pädagogik unter dem Begriff »Erziehbarkeit«. Der wenig fortgeschrittene Sozialisationsgrad zwingt Bernfeld zu Improvisationen, die letztendlich das Spezifische der Schulgemeinde in der Jugendfürsorge begründen.

      Kinderheim Baumgarten
    • Das Spannungsverhältnis zwischen der zunehmenden Verlagerung wirtschaftspolitischer Kompetenzen auf die europäische Ebene einerseits und dem zunehmenden Bedürfnis nach Dezentralisierung und der Beibehaltung regionaler Diversität anderseits ist einer der zentralen Problembereiche des europäischen Integrationsprozesses. Die bevorstehenden Erweiterungen der Europäischen Union werden die Heterogenität zwischen den Mitgliedstaaten noch weiter verstärken und so die Problematik verschärfen. Es stellt sich daher immer drängender die Frage, ob der Prozess der Rechtsangleichung fortgesetzt und möglicherweise intensiviert werden sollte oder ob man die mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen nicht besser einem Wettbewerb untereinander überlassen sollte. Dieser Arbeit ist die Aufgabe zugedacht, die Alternative des legislativen Wettbewerbs auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts näher zu beleuchten.

      Voraussetzungen und Grenzen des legislativen Wettbewerbs in der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts