24 märchenhafte Geschichten zeigen die vielfältigen Perspektiven der Wirklichkeit, mit Figuren wie guten Feen und klugen Raben. Sie thematisieren Freiheit, Hoffnung und Mut und laden zu einer zauberhaften Reise ein, die die Seele zum Fliegen bringt.
Regine Schineis Livres






Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Resilienz und bietet Einblicke in seelische Widerstandskraft. Es erklärt, warum es wichtig ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, und zeigt praktische Beispiele für Resilienztraining im Alltag. Jeder kann lernen, Krisen in Chancen zu verwandeln.
24 märchenhafte Geschichten erzählen von den vielen Gesichtern der Wirklichkeit, von Mäusen und Mächtigen, von Freiheit, Hoffnung und Mut. Gute Feen, kluge Raben, weise Frauen und eitle Prinzen laden alle auf eine märchenhafte Reise ein, deren Seele das Fliegen noch nicht verlernt hat.
Corona und die Angst
Wie die Pandemie der Panik uns krank macht
Angst ist ein zentrales Thema dieser Pandemie. Während für viele Menschen die Furcht vor schwerer Erkrankung, Tod oder möglichen Langzeitfolgen dauerpräsent ist, leiden andere unter der permanenten Angst vor politischer Willkür und staatlicher Bevormundung. Dass sich in diese Angst oft eine Portion Wut mischt, ist kein Zufall, denn beide Emotionen entspringen denselben Gehirnregionen. Angst mahnt zur Vorsicht und sichert unser Überleben. Übersteigerte Angst kann sich aber ebenso unkontrolliert verbreiten wie ein Virus - und dabei ebenso großen Schaden anrichten. Ein Buch zu schreiben kann eine Strategie sein, irrationaler Angst zu begegnen. Eine andere könnte sein, es zu lesen.
Über die Haltung und Ernährung von Kaninchen gibt es schon eine ganze Reihe von Büchern. Aber über das Kaninchenverhalten und das richtige Verstehen der Kaninchensprache ist nur wenig Literatur zu finden. Dabei ist es doch so wichtig, dass jeder Kaninchenhalter seine Schützlinge richtig versteht. Denn auch Kaninchen, die hinter Katze und Hund den dritten Platz der beliebtesten Haustiere einnehmen, sind kleine Persönlichkeiten mit individuellen Gefühlen und Bedürfnissen. In diesem Buch werden nicht nur die „normale“ Kaninchensprache, sondern auch Verhaltensstörungen und deren Ursachen beschrieben. Ebenso werden die Vergesellschaftung, die eventuell damit auftretenden Probleme und eine mögliche Erziehung von Kaninchen ausführlich erläutert, außerdem Themen wie Fortpflanzung und Jungenaufzucht sowie der richtige Umgang mit alten Kaninchen. Ein Buch mit allen wichtigen Informationen rundum das Kaninchenverhalten, das jeden Kaninchenhalter seine kleinen Schützlinge sicherlich mit anderen Augen sehen und besser verstehen lässt!
Um den Bedürfnissen von Kaninchen gerecht zu werden, muß man sie kennen - Kaninchen sind keine pflegeleichten Kuscheltiere, sondern kleine Persönlichkeiten mit nicht unerheblichen Ansprüchen. Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen zur artgerechten Haltung, optimalen Ernährung und Kaninchengesundheit - weil jede Wollnase das Recht auf ein langes und glückliches Kaninchenleben hat! Aus dem Inhalt: Anschaffung, Familienplanung und Vergesellschaftung kaninchengerechte Innen- und Außenhaltung Verhalten und Kaninchensprache artgerechte Ernährung Gesundheitsvorsorge häufig vorkommende Krankheiten, Früherkennung und Behandlung Vor- und Nachsorge bei Operationen kleine Kaninchenapotheke