Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sky Du Mont

    20 mai 1947

    Here is the JSON requested:

    Ich freu mich schon auf morgen
    Ungeschönt
    Keine Panik, Blondie!
    Prinz und Paparazzi
    Unsere tägliche Krise gib uns heute
    Jung sterben ist auch keine Lösung
    • 2025

      Der nächste Fehler kommt bestimmt

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Wir alle machen Fehler – und das ist auch gut so. In seinem neuen Buch geht Sky du Mont einen Schritt weiter: Es geht nicht nur um die ersten Male – die aufregenden Anfänge und unvermeidlichen Stolpersteine –, sondern auch um die letzten Male: um Abschiede, das Loslassen und die Erkenntnis, dass nicht jedes Kapitel ein Happy End braucht, um wertvoll zu sein. Mit feinem Gespür für Humor und einem Hauch von Melancholie erzählt Sky du Mont von Wendepunkten im Leben – von Fehlern, die uns manchmal auf Umwegen genau dorthin führen, wo wir hingehören. Ein ehrliches, charmantes und tiefgründiges Buch über das Älterwerden, die Kunst des Loslassens und warum gerade die unperfekten Momente oft die schönsten sind. Charmant, berührend und ehrlich. zeigt Sky du Mont, dass das Leben im Alter wird nicht leichter wird … aber immer ein Geschenk bleibt.

      Der nächste Fehler kommt bestimmt
    • 2024

      Ich freu mich schon auf morgen

      Weil es wird, wie es noch nie war

      Früher war bekanntlich alles besser, richtig? Nein, natürlich nicht. Wenn Sky du Mont mit Freunden seines Alters zusammensitzt, bekommt das Gespräch oft eine nostalgische Note. Ja, die Welt ist kompliziert geworden. Klimawandel, politische Weltlage und die Nationalmannschaft geben uns zu denken. Das Leben hat sich so beschleunigt, dass einem manchmal ist, als würde man aus der Kurve fliegen. Aber man kann die Welt auch ganz anders betrachten! Und das macht Sky du Mont. Er blickt positiv in die Welt und sieht auch all das Gute, was da noch auf uns zukommt. Und was gibt es Schöneres, als noch ein bisschen Zukunft ins eigene Leben zu lassen?

      Ich freu mich schon auf morgen
    • 2022

      Ungeschönt

      Alt werden war auch schon mal schlimmer …

      Sky du Mont erzählt übers Älterwerden. Dabei geht es um die schönen Seiten des Alters und die Zumutungen ebenso wie um die Kunst, würdevoll und heiter durch die letzte Lebensphase zu gehen. Nach mehreren Romanen mit fiktivem Alter Ego ist dieses autobiograpische Buch das bislang persönlichste Werk des Autors. Ein Buch, das nicht nur für die Älteren geschrieben ist, sondern auch für die jetzt noch Jungen, die oft gar nicht wissen, wieviel pralles Leben noch auf sie zukommt, wenn sie das „Altern“ annehmen, wie großartig ihre Großeltern sind, wie wertvoll Wissen und Erfahrung der Alten auch für sie sein können. Vor allem aber möchte der Autor einen heiteren Spaziergang durch die späten Jahre unternehmen und allen zurufen: „Freunde, es ist (ziemlich) gut, wie es ist. Und es wird noch besser, weil wir das Beste daraus machen!“

      Ungeschönt
    • 2021

      Sie ist Mutter, Ehefrau eines bekannten Schauspielers, gefragtes Model und Moderatorin. Scheinbar das perfekte Leben! Aber dieses Glück bekommt Risse. Die Ehe scheitert, die selbst auferlegte Perfektion fordert ihren Mirja leidet unter Angststörungen und verliert infolge eines Hörsturzes (fast) ihr Gehör. An ein normales Leben ist nicht mehr zu denken.Heute liegen Krankheit und Verzweiflung hinter ihr, auch wenn sie inzwischen mit einem Hörgerät lebt. Mirja berichtet ehrlich, wie sie in die Krise geriet, was und wer ihr aus dem tiefen Tal half und wie es ihr heute gelingt, ein erfülltesund glückliches Leben zu führen - in Balance und mit wertvollen Beziehungen.Was sie schmerzhaft gelernt hat, möchte sie nun Du bist stärker, als dudenkst! Du musst es nicht allein schaffen. Aber losgehen musst du selbst!

      Keine Panik, Blondie!
    • 2018

      Was macht man, wenn einen die eigene Mutter auf Besichtigungstour durch diverse Altersheime schickt? Schließlich ist sie schon fast 100 Jahre alt, und was soll aus ihm werden, wenn, ja wenn ... Sky du Mont fühlt sich ertappt. Denn seit die Frau weg, der Hund tot und die Kinder aus dem Haus sind, stellt sich die Frage nach Veränderung. Aber muss es gleich ein Altersheim sein? Mit Humor und einer großen Portion Herz (gemischt mit einer kleinen Portion Philosophie) widmet sich Sky du Mont der Frage: Was ist das eigentlich, Alter? Wann sind wir wirklich alt? Und wer sagt uns, wie wir im Alter zu leben haben? Mit zahlreichen Auftritten der originellsten Lebensentwürfe höherer Jahrgänge, von der Rentnerband bis zur Rentnergang. Garantiert komisch. Garantiert ein Gewinn für alle Leser.

      Jung sterben ist auch keine Lösung
    • 2017

      Schon wieder den Hochzeitstag vergessen. Der Jüngste bringt einen blauen Brief mit aus der Schule. Das Babyphon ist auf Nimmerwiedersehen im Müllschlucker verschwunden, und pünktlich mit den Feiertagen steht unangekündigt die Schwiegermama vor der Tür - willkommen im Familienalltag! Was schiefgehen kann, geht schief. Was missverstanden werden kann, wird missverstanden. Sky du Mont kann ein Lied davon singen. Seit zehn Jahren arbeitet er am Projekt Familie und hat seine schönsten Leidensgeschichten und die wildesten Erlebnisse von Freunden, Bekannten und Verwandten gesammelt. Eine äußerst charmante Abrechnung und eine offenherzige Hommage an die ganz und gar verrückten Lebensform Familie.

      Full House
    • 2016

      Nein, Älterwerden ist nichts für Spaßbremsen. Wer sich nicht über die eigenen Unzulänglichkeiten amüsieren kann, der ist sowieso verratzt. Was es im Dschungel der gut gemeinten Ratgeber endlich braucht, ist ein Buch, das die Wahrheit sagt und gleichzeitig amüsant ist. Eine kleine Philosophie für angehende Senioren. Ein Trost für alle, die auch vom Steh-zum Sitzpinkler geworden sind oder sich schon fast dafür schämen, wenn sie mal einer Frau unter fünfzig hinterherschauen. In diesem Buch wird nicht ein Fünkchen Wahrheitenthalten sein. Sondern ein ganzes Feuerwerk.

      Steh ich jetzt unter Denkmalschutz?
    • 2009

      Bücher, die die Tücken des Beziehungsalltags zwischen Mann und Frau thematisieren, gibt es viele. Doch selten wird in diesen Büchern aus dem eigenen Leben geplaudert. In diesem amüsanten Beziehungsberater geben Sky und Mirja du Mont mit viel Humor und Selbstironie Einblicke in ihren eigenen Alltag. Wer von beiden ist zum Beispiel wirklich der bessere Autofahrer? Und wer legt Wert auf romantische Candle-Light-Dinners? Vom Kennenlernen über den (missglückten) ersten Heiratsantrag bis hin zur Kindererziehung bekommt man Einblick in die verschiedenen Stadien der Beziehung. Und die Leser werden überrascht sein, dass der ganz normale Beziehungswahnsinn bei du Monts genauso herrscht wie bei ihnen zu Hause!

      Unsere tägliche Krise gib uns heute
    • 2005