Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Kretzschmar

    Spiel das Ding!
    Tränen, Trauer, Hoffnungsschimmer
    Denk mal
    Stempel Story Ostern. Die Ostergeschichte mit Stempeln selbst gestalten
    Kürbis, Geister, Süßigkeiten
    Tränen, Trauer, Hoffnungsschimmer. Mit Kindern über den Tod reden
    • Kinder können mit einfachen, selbstgemachten Stempeln die Ostergeschichte gestalten und in diesem Heft festhalten. Eine Anleitung zum Stempelbau sowie vorgestempelte Bilder zum Ergänzen sind enthalten. Ideal für Kinder von 6 bis 10 Jahren als kreative Beschäftigung in der Osterzeit.

      Stempel Story Ostern. Die Ostergeschichte mit Stempeln selbst gestalten
    • 2. Auflage! Spielen macht Spaß! Es gibt viele Situationen, in denen Menschen miteinander spielen, und das ist meist mit viel Spaß verbunden. Deshalb ist der Leitsatz dieses Buches: Spielen macht Spaß! Es wurde geschrieben, damit Mitarbeiter, Eltern, Kinder, Teenager und Jugendliche Spaß miteinander haben. Trotzdem ist Spielen mehr als nur Spaß und Zeitvertreib. Es gehört zur natürlichen Entwicklung eines Menschen dazu, der dabei reift und sich weiterentwickelt, da im Spiel viele Themen, Situationen und Lebensbereiche aufgegriffen werden können. Dieses Buch beschreibt auf 555-fache Weise, wie Spielen Spaß macht. Im Blick sind dabei die 4- bis 12-Jährigen, aber auch alle anderen werden mit Freude dabei sein. Dazu werden neben den 33 Alltagsgegenständen nur wenige weitere Materialien benötigt. Die Spiele eignen sich für 1 Person, für Paare, für kleine Teams bis zu beliebig großen Gruppen. Praktisch alle Einsatzbereiche von Spielen sind dabei: Wettbewerbe, Spaßspiele, Denkspiele, Geschicklichkeit, Kennenlernspiele, Spiele zur Gruppeneinteilung u.v.m. Schnell das richtige Spiel zu finden gelingt einfach mit den enthaltenen Registern.

      Spiel das Ding!
    • 33x ausprobieren: Einfache, illustrierte Anleitungen machen die Experimente mit alltäglichen Gegenständen auch ohne erwachsene Hilfe durchführbar. 33x staunen: Überraschende Ergebnisse bringen Kinder (und auch Erwachsene) zum Staunen. 33x glauben: Die Experimente helfen, „unsichtbare“ Glaubensinhalte „sichtbar“ zu machen und verständlich zu erklären. Gott ist da – das weiß doch jedes Kind, oder? Da man ihn aber nicht sehen kann, ist das gar nicht immer so leicht zu erklären und zu verstehen. Deshalb gibt es nun dieses Buch! Darin werden Experimente vorgestellt, die man gemeinsam mit Kindern durchführen kann oder auch die etwas größeren Kinder schon ganz allein. Dabei werden sie erstaunliche Entdeckungen machen! Diese werden dann in einer Andacht auf Gott übertragen, damit die Kinder Gott (besser) kennenlernen können.

      Ausprobiert - Gott entdeckt
    • Komm mit!

      Der Kurs für Glaubensentdecker

      Dieser Kurs vermittelt Kindern die grundlegenden Themen des Glaubens auf eine Art, dass sie nicht nur Konsumenten der Botschaft, sondern aktiv an der Erarbeitung der Themen beteiligt sind. Die Aufbereitung der 7 Themen orientiert sich dabei am Lebensalltag der Kinder: • Gott – Wer ist das? • Mensch – Wer bin ich eigentlich? • Sünde– Was hat das mit mir zu tun? • Jesus – Warum ist er für mich wichtig? • Heiliger Geist – Hat er eine Bedeutung für mich? • Gebet – Wie funktioniert die Verbindung zu Gott? • Gemeinde – Kann ich auch ohne die anderen leben? Hinzu kommt ein Abschlussfest zum Thema Nachfolge. Dieses Praxisbuch enthält eine Einführung in den Kurs, die ausgearbeitetenEinheiten, Vorschläge für Kleingruppen sowie vielfältige Bausteine. Zusätzlich gibt es Material zum Download. Die Einheiten eignen sich insbesondere auch für kleine Gruppen!

      Komm mit!
    • ausprobieren: Einfache, illustrierte Anleitungen machen die Experimente mit alltäglichen Gegenständen auch ohne erwachsene Hilfe durchführbar. staunen: Überraschende Ergebnisse bringen Kinder (und auch Erwachsene) zum Staunen. glauben: Die Experimente helfen, „unsichtbare“ Glaubensinhalte „sichtbar“ zu machen und verständlich zu erklären. Gott ist da – das weiß doch jedes Kind, oder? Da man ihn aber nicht sehen kann, ist das gar nicht immer so leicht zu erklären und zu verstehen. Deshalb gibt es dieses Buch – jetzt Band. 2! Darin werden Experimente vorgestellt, die man gemeinsam mit Kindern durchführen kann oder auch die etwas größeren Kinder schon ganz allein. Dabei werden sie erstaunliche Entdeckungen machen! Diese werden dann in einer Andacht auf Gott übertragen, damit die Kinder Gott (besser) kennenlernen können.

      Ausprobiert - Gott entdeckt. Bd.2
    • Täglich grüßt ein Feiertag

      48 außergewöhnliche Feiertage - Andachten und Ideen für Gruppen mit Kindern und Teens

      Was haben Erdnussbutter, Krawatten, Sand, männliche Körperpflege und Fremdwörter gemeinsam? Für alles gibt es einen Feiertag! An jedem Tag im Jahr kann man etwas feiern. Manchmal geht es dabei um ein ernsthaftes Thema, manchmal ist der Anlass eher kurios. Für dieses Buch hat Thomas Kretzschmar 48 Feiertage ausgewählt. 4 Feiertage pro Monat bieten sowohl eine breite Auswahl an Themen als auch an Terminen und machen das Buch lange nutzbar. Die Feiertage bilden den Ausgangspunkt für einen biblischen Impuls als Vorleseandacht. Nach einer kurzen Erklärung zum Hintergrund des Tages wird das Thema mit Spielen, kreativen Aktionen oder Rezepten erlebbar gemacht. Alle Ideen können ohne lange Vorbereitung sofort umgesetzt werden. Das erste christliche Praxisbuch zu den täglichen Feiertagen! Es regt zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln an und sorgt ganz sicher für Highlights im Gruppenalltag oder bei Freizeiten mit Kindern und Teens ab 8 Jahren.

      Täglich grüßt ein Feiertag