Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Winfried U. Radel

    Dynamische Kommunikation
    Verhaltens-Kybernetik, das ist Ethik
    • Was ist Verhaltens-Kybernetik? Das »Prinzip Verantwortung« ist seit Jonas 1984 unverzichtbar, aber ist nur ein Punkt in einem Prozess der humanen Zukunftsethik. Unser Engagement, unser Wille und unsere Sensibilität sowie andere Werte gehören ebenfalls dazu und müssen gesteigert werden. Der praxisnahe Charakter der »Verhaltens-Kybernetik – das ist Ethik« holt die Ethik aus der Theorie in die lebendige Prozess-Realität. Die Thesen »Ethik ist ohne Kommunikation nicht möglich« und »Kommunikation ist ohne Ethik nicht durchführbar!« zeigen erstmals die Zusammenhänge in diesem ewigen Prozess. Sie machen deutlich, wie stark die Dynamische Kommunikation und die Pragmatische Ethik zusammengehören. Diese neue Darstellung der Verhaltensprozesse macht es möglich, Ethik endlich praxisnäher für das Miteinander zu nutzen. Deshalb werden diese dynamische Verhaltens-Steuerung und die Ethik für Unternehmen, persönliche Positionen und Reflexionen sowie für das Gemeinwohl pragmatisch, human und hilfreich sein.

      Verhaltens-Kybernetik, das ist Ethik
    • Was ist dynamische Kommunikation? In diesem Buch wird erstmalig der Prozeßcharakter der Kommunikation so eingehend wie noch nie dargestellt – einschließlich der Konsequenz des Zwangs zum Überleben. Kommunikation wird nach diesem Ansatz als Prozeß transparenter, steuerbar und berechenbar, da nunmehr genauere Kriterien gegeben sind. Dazu wird von Prof. Elmar Bartsch, Universität Duisburg, in einer Expertise Folgendes ausgesagt: „Dieses dynamisch-modulare Konsensuationsmodell überholt alle bisherigen Modelle, obwohl es sie integriert.“ Die neue semiotische Leistung wird möglich durch die umfassende Gliederung des Prozesses. Die integralen Teilentscheidungen, die in jedem Kommunikationsprozeß geschehen, werden erstmals mit ihren genaueren, differenzierenden Qualitäten gezeigt. Es ist das erste System, das alle Bereiche der Kommunikation und darüber hinaus darstellt. Trotz des theoretischen Anspruchs, den das Buch aufgrund dieses neuen Ansatzes erhebt, ist es eine ideale praxisbezogene Ergänzung für das Coaching, das Gruppentraining sowie die Pädagogik.

      Dynamische Kommunikation