Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sebastian Uckermann

    Betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten
    Das Recht der betrieblichen Altersversorgung
    Betriebliche Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer
    • Die Finanzverwaltung stellt strenge Anforderungen an die steuerliche Anerkennung betrieblicher Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer von GmbHs. Das Buch weist den Weg durch die zahlreichen Vorgaben, zeigt Gestaltungsoptionen auf und vergleicht die verschiedenen Finanzierungswege wie: Direktzusagen Unterstützungskassenzusagen Direktversicherung Pensionskasse Pensionsfonds Außerdem im Blick: Fragestellungen zu praxisrelevanten Themen wie Abfindung, Verzicht, Übertragung von Zusagen, Weiterarbeit des Geschäftsleiters nach Erreichen der Altersgrenze, Rechtsformwechsel und Liquidation des Unternehmens. Mit zahlreichen Vertragsmustern und Übersichten.

      Betriebliche Versorgungszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer
    • In arbeits- und steuerrechtlichen Fragen sicher argumentieren. Das Recht der betrieblichen Altersversorgung stellt durch das Zusammenwirken von Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Steuer- und Bilanzrecht, Zivil-, Insolvenz- und Versicherungsrecht einen sehr komplexen und daher auch haftungsrelevanten Beratungsbereich dar. Ähnlich vielschichtig ist die Rechtslage im Bereich der Zeitwert- und Arbeitszeitkonten. Mit ausführlichen Erläuterungen, Handlungsvorschlägen und Anwendungsbeispielen leistet der Praktiker-Leitfaden Abhilfe.

      Betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten