Die Entstehungstheorie des Universums beleuchtet die wissenschaftlichen Ansätze zur Erklärung des Ursprungs und der Entwicklung des Kosmos. Sie behandelt zentrale Konzepte wie den Urknall, die Expansion des Universums und die Entstehung von Galaxien und Sternen. Außerdem werden verschiedene Theorien und Modelle diskutiert, die versuchen, die komplexen Prozesse zu verstehen, die zur heutigen Struktur des Universums geführt haben. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis der astrophysikalischen Grundlagen und der evolutionären Prozesse des Universums erlangen möchten.
Karsten Beck Livres






Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse für Industriekaufleute
Industrielle Geschäftsprozesse (GP 3)
Ein maßgeschneidertes Lernprogramm für Industriekaufleute, das die dreijährige Ausbildung in kleine Module unterteilt. Jeder Band bietet Wissens-, Lern- und Trainingsteile, die strukturiert und übersichtlich wichtige Informationen, Tipps zur Aufgabenbewältigung und Übungsaufgaben enthalten. Modul GP 3 behandelt industrielle Leistungserstellungsprozesse.
Trainingsmodul Absatzprozesse für Industriekaufleute
Industrielle Geschäftsprozesse (GP 4)
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem völlig neuen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten - Module - zerlegt, mit deren Hilfe sich Azubis ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band der Reihe enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil: Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil finden Sie zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten und Prüfungen. Modul GP 3 vermittelt das relevante Wissen rund um die industriellen Leistungserstellungsprozesse. Inhaltsverzeichnis: Produktentwicklung. Rechtsschutz der Erzeugnisse. Produktionsprogramm. Fertigungsverfahren. -Fertigungsplanung. Optimale Losgröße. Terminplanung. Qualitätsmanagement. Rationalisierung.
Trainingsmodul Personalprozesse für Industriekaufleute
Industrielle Geschäftsprozesse (GP 5).
Trainingsmodul Handels- und Gesellschaftsrecht für Industriekaufleute
Wirtschafts- und Sozialkunde (WISO 3)
Trainingsmodul Beschaffungsprozesse für Industriekaufleute
Industrielle Geschäftsprozesse (GP 2).
Trainingsmodul Volkswirtschaftliche Prozesse und Steuerungsmöglichkeiten für Industriekaufleute
Wirtschafts- und Sozialkunde (WISO 5).
Trainingsmodul Grundlagen industrieller Geschäftsprozesse für Industriekaufleute
Industrielle Geschäftsprozesse (GP 1)
Trainingsmodul Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Industriekaufleute
Wirtschafts- und Sozialkunde (WISO 4)