Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Abdo Abboud

    Die Wahrnehmung des Anderen in der arabischen Welt und in Deutschland
    Bis zur Grenze des Schweigens. Gedichte aus sieben Sprachen
    • Die Anthologie enthält 15 Gedichte aus sieben teils unbekannten Sprachen, übersetzt ins Deutsche. Die Autor:innen stammen aus dem arabischen Kulturkreis und bieten unterschiedliche Perspektiven. Die Bilder von Dita Mālniece und Marta Koshulinska verstärken die Aussagekraft der Texte durch die Wechselwirkung von Wort und Bild.

      Bis zur Grenze des Schweigens. Gedichte aus sieben Sprachen
    • Die Wahrnehmung des Anderen ist Quelle für Images und Feindbilder anderer Kulturen wie auch für Konstruktionen der eigenen kulturellen Identität. Die zwölf Beiträge dieses Bandes beleuchten das oft stereotypisierende, exotisierende, verzerrende Bild von Muslimen in deutschen Medien und Schulbüchern, das Bild des religiös Anderen in Islam, Christentum und Bahai-Glauben, aber auch den Blick arabischer Literatur auf die europäische Kultur und Gesellschaft sowie Entwürfe eines interkulturellen Dialogs bei Lessing, Montesquieu und Goethe im Sinne einer Heterotopie (Foucault).

      Die Wahrnehmung des Anderen in der arabischen Welt und in Deutschland