Auf den Spuren herausragender Persönlichkeiten tauchen die Kinder ein in fast 900 Jahre Geschichte und begegnen dabei Hildegard von Bingen, Johannes Gutenberg, Maria Sibylla Merian, Justus Liebig sowie den Geschwistern Scholl. Vergangenheit hautnah erleben! Auf den Spuren herausragender Persönlichkeiten tauchen die Kinder ein in fast 900 Jahre Geschichte und begegnen dabei Hildegard von Bingen, Johannes Gutenberg, Maria Sibylla Merian, Justus Liebig sowie den Geschwistern Scholl. Zu jedem Porträt bietet der Band zunächst eine ausführliche didaktisch-methodische Einführung . Anhand der vielfältigen Materialseiten setzen sich die Kinder dann kritisch mit den Persönlichkeiten, deren zeitlichem Umfeld und heutigen Bedeutung auseinander. Mithilfe von Diskussionen, anregenden Spielen und einfachen Experimenten lernen die Schülerinnen und Schüler, über Geschichte nachzudenken und kritische Fragen zu stellen. Der Lernprozess wird durch die handlungsorientierte Umsetzung der Lerninhalte unterstützt, wie zum Beispiel durch Thementische oder dem Erstellen einer Zeitleiste. Frei wählbar können einzelne Kapitel flexibel in den Unterricht integriert oder zu einer Reihe verbunden werden. Lehrkräften bietet diese Unterrichtshilfe für die Klassen 3 und 4 zahlreiche Impulse für den fächerübergreifenden Unterricht . Hier wecken Sie Interesse für Geschichte!
Rita Rohrbach Livres


Kinder & Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Was Erwachsenen wissen sollten
So lernen Kinder durch Geschichte für Ihre Zukunft Die Orientierung in der Zeit schafft Sicherheit und begünstigt die Entwicklung und das Wachsen der Persönlichkeit, dienen doch Eltern, Großeltern und berühmte historische Figuren als Vorbilder, an denen sich Kinder ausrichten. Rita Rohrbach zeigt Wege, das natürliche Interesse der Kinder an Vergangenem zu fördern und ihnen die notwendigen Zugänge zu diesem Thema zu öffnen. Sie erfahren, wie Kinder von der für sie so reizvollen Vergangenheit lernen können.