Wir alle kennen sie, die üblichen Rituale einer jeden Hochzeitsfeier... Aber wo kommen diese eigentlich her und können wir behaupten, wirklich alle dieser Hochzeitsbräuche zu kennen? Im vorliegenden Buch geht der Autor dieser Frage nach und der interessierte Leser erfährt alles über die klassischen, aber auch die modernen Bräuche. Viele dieser Bräuche sind der breiten Masse gar nicht bekannt, da sie nur regional "Verwendung" finden. Außerdem wird ein Blick in die weite (Hochzeits-)Welt geworfen und dargestellt, wie in anderen Teilen der Erde der "große Tag" zelebriert wird. All das geschieht auf informative und unterhaltsame Weise und ein Augenzwinkern ist manchmal nicht zu übersehen...
Peter Brauers Livres



Kellner kommt! Eventuell ...
Ein satirischer Blick auf den Restaurant-Alltag
Herzlich willkommen in der Gastronomie, der Welt der Tellertaxen, zerbrochenen Träume und Beziehungen, der Scherben und der Überstunden. Das Leben als Kellner ist eigentlich ganz simpel: Alles, was sich bewegt, freundlich bedienen. Alles, was sich nicht bewegt, gründlich putzen. Wenn es doch so einfach wäre. Es gibt Menschen, die dies verhindern: Gäste. Und noch schlimmer: Kollegen. Das Buch zeigt auf satirische und selbstironische Art und Weise Situationen, die so tatsächlich im Restaurant-Alltag geschehen. Teilweise zum Kopfschütteln, doch meist urkomisch. Ein Blick hinter die Kulissen, mit allen Schattenseiten, aber auch einer Menge Sonne. Es werden die diversen Kellner- und Gasttypen aufs Korn genommen und wahnwitzige Situationen und Dialoge beschrieben. Auch die Künstliche Intelligenz wird integriert. Allerdings auf eine Art und Weise, die ein wenig abseits der Norm ist. Dieses Buch ist manchmal böse, politisch nicht immer korrekt, aber stets ehrlich. Das ultimative Geschenkbuch für verzweifelte Servicekräfte und für den auf die Speisekarte wartenden Gast!
Es bestehen bereits zahlreiche Ratgeber zum Thema Hochzeit, doch bei dem vorliegenden Buch geht es nicht nur um die graue Theorie. Es möchte nicht bloß aufklären, sondern motivieren und vor allem unterhalten. Oft vernachlässigte Themen werden ebenfalls angesprochen, wie Trash-the-dress, Heiraten in der Schwangerschaft, Hochzeitsvorbereitung und Internetrecherche und viele mehr. Auch das vermeintlich komplizierte Thema Ehevertrag findet Erwähnung, in einer verständlichen Form mit diversen Gestaltungsbeispielen. Professionelle Dienstleister, wie Fotografen und Freie Theologen geben Insider-Tipps und zeigen, worauf Heiratende bei der Wahl der Anbieter zu achten haben. Abgerundet wird das Buch durch eine ausführliche Checkliste mit allen relevanten Punkten zur Vorbereitung der Hochzeit.