Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jochen Keller

    Instrumentenkunde
    Dysphagietherapie
    Mo und die Musik
    • Mo und die Musik

      Ein musikalisches Mäuseabenteuer

      Mo und die Musik Mo, die Maus, ist unzufrieden. Seit einer Weile lebt er schon im City-Kino, wo ständig Gefahren auf ihn lauern. Und wenn er nicht gerade vor den Menschen mit ihren wild gewordenen Staubsaugern flüchtet, langweilt er sich und isst viel zu viel Popcorn und Chips – ein richtiges Bäuchlein hat er sich angefuttert. So kann es nicht weitergehen. Als dann auch noch der Film „Horrorkatzen übernehmen die Weltherrschaft“ angekündigt wird, hat Mo seine Mäuseschnauze gewaltig voll. Noch heute will er umziehen und macht sich auf die Suche nach einem neuen zu Hause. Schon bevor er in die gemütliche Geigenbauer-Werkstatt einzieht, beginnt sein musikalisches Abenteuer.

      Mo und die Musik
    • Dysphagietherapie

      Ein interdisziplinäres Fallbuch

      In diesem interdisziplinären Fallbuch wird die Therapie oropharyngealer und ösophagealer Dysphagien anhand klinischer Fallbeispiele dargestellt. Die behandelten Störungsbilder und Grunderkrankungen wie Schlaganfall, extrapyramidal-motorische und neuromuskuläre Erkrankungen, Kopf-Hals-Tumoren, COPD, Achalasie oder stiller Reflux bilden dabei das breite Spektrum der klinischen Dysphagiologie ab. Berücksichtigt werden zudem verschiedene Altersgruppen wie Pädiatrie und Geriatrie sowie klinische Besonderheiten und Techniken, z.B. Trachealkanülenmanagement oder pharyngeale Elektrostimulation (PES).

      Dysphagietherapie
    • Instrumentenkunde

      Die Instrumente des Orchesters im Unterricht. Zeitschriften-Sonderheft.

      Die ideale Grundlage für einen gelungenen Unterricht zum Thema „Instrumente“: Übersichtliche Schaubilder, informative Basistexte sowie auch interessante Zusatzbemerkungen verbinden sich zu einer lebendigen Vorstellung der Instrumente eines klassischen Orchesters. Klar strukturierte Arbeitsblätter bieten Basis-Material für den Musikunterricht; Übersichten zu den Hauptgruppen – Holzbläser, Blechbläser, Schlagwerk, Saiteninstrumente, Sonderinstrumente und Dirigent – vermitteln dabei übergreifendes Wissen. Inhalt: DAS ORCHESTERVirtuell und interaktiv – die Ergänzung zum HeftKlangentstehungTonumfangOrchesteraufstellungSitzordnung STREICHINSTRUMENTETonerzeugung: StreichinstrumenteBeim GeigenbauerVioline und BratscheVioloncelloKontrabass HOLZBLASINSTRUMENTETonerzeugung: HolzblasinstrumenteBeim HolzblasinstrumentenmacherQuerflöteOboeKlarinetteFagott BLECHBLASINSTRUMENTETonerzeugung: BlechblasinstrumenteBeim BlechblasinstrumentenbauerTrompetePosauneHornTuba SCHLAGWERKKlang und Notation: SchlagwerkTrommelnPaukeHandpercussionStabspiele SONDERINSTRUMENTEHarfeKlavier / FlügelCelestaSaxofonElektronische Instrumente DIRIGENTDie Partitur Autoren und Zusatzinformationen

      Instrumentenkunde