Winfried M. Wermter Livres






"FREUDE AN GOTT" erscheint in dritter, erweiterter Auflage und ist ein Gebetbuch für die ganze Familie. Es bietet ansprechende Illustrationen für Kinder, leitet Kommunionkinder an, Freundschaft mit Jesus zu schließen, und hilft Firmlingen bei ihren Fragen. Das Buch vermittelt Glaubenswissen und unterstützt ein Leben im Glauben.
Zamknij oczy i wyobraź sobie, że Twój mąż ma zdiagnozowaną Boleriozę, która umiejscowiła się w stawach i powoduje takie bóle, że w nocy nie może spać. Przyjmuje liczne preparaty farmaceutyczne, w tym antybiotyki, które mają za zadanie likwidację nawracających stanów zapalnych w organizmie. Choroba ciągnie się latami, ale jest cały czas pod kontrolą lekarza. Ty jesteś bezradna i pokładasz wiarę usunięcia choroby w modlitwie. Albo wyobraź sobie, że Twoje dziecko ma 12 lat a od 3 roku życia traci słuch i wzrok. Wy, jego rodzice odwiedziliście już mnóstwo specjalistów, którzy od wielu lat nie mogą postawić jednoznacznej diagnozy. Dziecko czekają implanty. Czujecie kompletną niemoc. Jeden z wykwalifikowanych lekarzy odkrywa w końcu larwy glisty ludzkiej, które umiejscowiły się i rozwijają w uszach i oczach, niszcząc delikatne narządy słuchu i wzroku. Rozpoczyna się leczenie farmakologiczne, które ma skutki uboczne, osłabienie organizmu, mdłości, biegunki, temperatura. Jest jednak nadzieja, że już wszystko będzie dobrze. A teraz wyobraź sobie sytuację, że Twój ukochany pies lub kot ma Toksoplazmozę, która atakuje również ludzi. Każda następna wizyta u weterynarza po kolejnych kuracjach lekowych przekonuje Cię, że zwierzę tym razem powróci do zdrowia. Ale zarówno Ty, jak i Twój pies czy kot jesteście tym leczeniem zmęczeni.
"In der verhältnismäßig kurzen Zeit von 1946 bis 1979 fanden in Polen fünf offizielle landesweite Marienweihen statt, die durch den gesamten Episkopat in feierlichster Form zelebriert wurden - zuletzt 1979 durch Papst Johannes Paul II. Sie setzten eine lange Tradition fort, die mit der Landesweihe König Johann Kasimirs 1656 eröffnet worden war. Nach einem Überblick über die Geschichte und Bedeutung der 'Weihe an Maria' als Frömmigkeitspraxis der Kirche werden die fünf Weiheakte des polnischen Episkopats betrachtet und bewertet, um schließlich zu einigen Beobachtungen bezüglich der polnischen Frömmigkeit zu gelangen. Das Buch bietet reiches Material zur systematischen Vertiefung der Theologie der Weihen. Von besonderem Interesse ist der beigefügte Dokumentenanhang mit den erwähnten Weihetexten, von denen die meisten zum ersten Mal auf Deutsch erscheinen."-- Back cover
Wir gehen zur Heiligen Messe und zur Heiligen Kommunion nicht nur, weil es sich gehört, weil es an Sonn- und Feiertagen ein Kirchengebot ist, oder weil es uns manchmal gut tut und wir die Feierlichkeit gerne haben. Wir gehen zur Eucharistie-Feier vor allem deshalb, weil Jesus auf uns wartet, weil Jesus in unser Herz kommen will, weil Jesus sich freut, wenn wir für ihn etwas anderes, was nicht so nötig ist, sein lassen. Wie gut ist es doch, wenn wir bewusst zur Heiligen Messe und zur Kommunion auch stellvertretend für jemand anderen gehen – ganz gleich, ob er noch lebt oder schon verstorben ist.
Lieben wie Jesus liebt!
Eine Einladung für kleine und große Kinder Gottes
Nicht alle Kapitel in diesem Büchlein werden dir sofort gefallen. Fange bei dem an, was dich besonders anspricht. Besonders schön wäre es, wenn du dieses Büchlein zusammen mit deinen Eltern, Großeltern, Paten… oder mit sonst einem lieben Helfer lesen und besprechen könntest. Versuche es einmal, jemanden dafür zu gewinnen. Es wird auch für ihn ein Geschenk sein!
Wir lernen zu lieben
Ein Kreuzweg für Junge Herzen
Mit väterlicher Sorge hilft Gott der Autorin, ihr persönliches und familiäres Leben stark und liebevoll heranzubilden, indem sie Ihm in allem die gebührende Ehre erweist. Von Maria vernimmt sie die Ermutigung: „Ich möchte, dass ihr eine heilige Familie werdet!“ Diese Zeugnisse sind ein Beispiel dafür, wie man Gott an die erste Stelle seines Lebens stellen kann
Gekannt - geliebt - erwartet
Leben aus dem Glauben
Die verschiedensten Wahrheiten des christlichen Lebens und Glaubens in bildhafter, ja poetischer Sprache zusammengefasst. Jede Betrachtung ist gleichzeitig ein persönliches Zeugnis, sowie eine Katechese für Jung und Alt.