Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

George Frederick Takis

    Reality is overrated
    You You - Claudia Kapp
    Radenko Milak, 365
    • Die Kunsthalle Darmstadt zeigt mit 365 das bislang größte Projekt von Radenko Milak. Die Folge von 365 Schwarzweiß-Aquarellen entstand in Tag- und Nachtarbeit über das Jahr 2013. Jedes Blatt bezieht sich auf ein „planetarisches Ereignis“ (Radenko Milak). Krieg und Frieden, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Technik, Raumfahrt und Naturkatastrophen umreißen die Inhalte. Europa, die beiden Amerikas, Afrika und Asien und immer wieder der Balkan bilden den räumlichen, die letzten 500 Jahre den zeitlichen Rahmen des Geschichtskalenders. Es sind sowohl stillstehende als auch stillgestellte Bewegtbilder von historischen oder zeitnahen Ereignissen, die mit den Mitteln des Realismus und der Abstraktion, bisweilen auch des Surrealismus aufgenommen werden.

      Radenko Milak, 365
    • You You - Claudia Kapp

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      ". Nicht 'Me', sondern 'You', und das gleich doppelt, ist die Leuchtschrift, die Claudia Kapp in Kooperation mit Benjamin Blanke und Anna Jandt auf dem Dach der Remise anbringen ließ. Wer, von dem YOU YOU angezogen, nach dem Eingang suchte, wurde zunächst nicht fündig. Die Fenster waren mit Brettern vernagelt, die Tür, durch die man die Remise normalerweise betritt, verschlossen. Doch etwas Licht drang durch die Ritzen und signalisierte, dass es sich lohnen könnte, nach einer anderen Möglichkeit zu suchen, ins Innere zu gelangen, die sich dann seitlich vom Park aus auch ergab. Sowohl außen als auch innen erhielt das Gebäude etwas traumhaft Entrücktes, wie auf einer Theaterbühne oder in einem Film. … Claudia Kapp gehört zu den heutigen Künstlerinnen und Künstlern, die ihr Vorgehen zwar noch im weitesten Sinne als konzeptuell verstehen, doch statt durchdeklinierter linguistischer Diskurse sorgfältig inszenierte Atmosphären liefern." (Ludwig Seyfarth aus: Der Lauf der Sonne) Hrsg. vom Kunstverein Braunschweig und dem Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Oldenburg anlässlich der Ausstellung von Claudia Kapp “YOU YOU” (2011/2012); mit einem Text von Ludwig Seyfarth

      You You - Claudia Kapp