Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sabine Danek

    Ein perfektes Wochenende in ... Basel
    Eine perfekte Woche… im Bayerischen Alpenvorland
    Eine perfekte Woche … in Andalusien
    Eine perfekte Woche … in Umbrien
    Eine perfekte Woche ... an der Amalfiküste
    Eine perfekte Woche ... Portugal
    • Im äußersten Südwesten Europas gelegen, wird Portugals Küste vom Atlantik umtobt, bietet kilometerlange Sandstrände und ist ein Surferparadies, das es mit den Hot-Spots der Welt durchaus aufnehmen kann. Geprägt vom saudade, dem großen, melancholischen Sehnsuchtsgefühl der Portugiesen, das eng mit der Vergangenheit verknüpft ist, richtet man den Blick heute immer mehr nach vorne und verbindet alt und neu. In ambitionierten Projekten wird die alte Keramikkunst mit neuem Design versehen, längst haben junge Köche sich der traditionellen Küche angenommen, der Fado hat visionäre Erben bekommen und die Kreativszene lebt. Das Neue pulsiert vor allem in den beiden großen Städten des Landes. In der spektakulär schönen Hauptstadt Lissabon, an der großen Flussmündung des Tejo gelegen, und in der nördlichen, reichen Barockstadt Porto. Dazwischen reihen sich lauschige Fischerorte aneinander, wölben sich Weinberge und liegen üppig bewachsene Täler. Portugal erfindet sich neu – und es gibt viel zu entdecken.

      Eine perfekte Woche ... Portugal
    • Die Amalfiküste, eine der schönsten Regionen der Welt, erstreckt sich über weniger als 50 Kilometer und fällt steil und romantisch ins Meer. Bergdörfer schmiegen sich wie Schwalbennester an die Hänge, während das strahlend blaue Mittelmeer zu Füßen liegt. Orte wie Positano, Sorrento und Amalfi wecken Erinnerungen an Jackie Kennedy und Ingrid Bergman, die in Cabriolets die kurvenreiche Küstenstraße entlangbrausen. Heute ist die costiera amalfitana ein beliebtes Ziel für Reisende aus aller Welt, was oft zu Staus führt. Dennoch findet man ruhige Plätze, um die Ausblicke zu genießen und den Duft von Zitronen und frischem Fisch zu erleben, während die Sonne bei Capri im Meer versinkt. Die Region bietet eine herrliche Abwechslung: Ein Start in Neapel, Ausflüge nach Pompeji, zu kleinen Ortschaften und in die Berghänge, bis hin zum Cilento mit seinen kilometerlangen Sandstränden und modernen Bauern, die auf ökologische Landwirtschaft setzen. Die Sfusato amalfitano, eine berühmte Zitrone, die manchmal so groß wie eine Honigmelone wird, wächst nur hier und ist handgepflückt und fruchtig.

      Eine perfekte Woche ... an der Amalfiküste
    • Umbrien, das „grüne Herz“ Italiens, liegt südlich der Toskana und bietet eine entspannendere Atmosphäre als seine berühmte Nachbarregion. Obwohl touristisch weniger erschlossen, glänzt die Region kulturell und kulinarisch auf hohem Niveau. Umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, entdeckt man Kunstschätze wie die bahnbrechende Renaissance-Malerei von Piero della Francesca, Giottos Fresken sowie gotische und barocke Architektur. Musik- und Theaterfestivals bereichern das Erlebnis, und man könnte beim Genuss von Trüffeln, Steinpilzen und Sangiovese in einer Trattoria auf Persönlichkeiten wie Isabella Rossellini oder John Malkovich treffen. Die Region zieht seit jeher Heilige an, darunter der berühmteste, Franz von Assisi, dessen Basilika San Francesco trotz der vielen Besucher ein unvergessliches Erlebnis bietet. Auch der gotische Dom von Orvieto beeindruckt mit seinem schwarz-weiß gestreiften Äußeren und den lebhaften Darstellungen von Luca Signorelli im Inneren. In Perugia hingegen pulsiert das weltliche Leben, geprägt von Studenten aus aller Welt, Musikern und Straßenkünstlern. Am Wochenende verwandelt sich der Corso Vannucci in eine lebendige Flaniermeile, wo das Publikum in Cafés und auf den Stufen der Kathedrale San Lorenzo das Dolce Vita Umbriens feiert.

      Eine perfekte Woche … in Umbrien
    • Sierra Nevada, Alhambra und Flamenco sind nur drei der vielen Dinge, die Sie in Andalusien, der südlichsten Region Spaniens, bestaunen, bewundern und belauschen können. Neben beeindruckender Natur und Architektur bietet die Region auch ausgesuchte traditionelle Gaumenfreuden. Buch kaufen, Flug buchen oder Auto mieten und eine perfekte Woche in Andalusien erleben. Smart Travelling sagt Ihnen, wo Sie genau die Dinge finden, die das Flair der Region ausmachen. Nicht lange suchen, sondern einfach einen Lieblingsplatz nach dem anderen genießen. Das richtige Hotel, ein unvergessliches Restaurant, ein Besuch beim Bauern, eine versteckte Sehenswürdigkeit, eine wunderbare Wanderung. Nicht alles und jedes, sondern nur das wirklich Authentische und Besondere. Orte, an die man immer wieder gerne zurückkeheren möchte, weil sie uns empfangen wie ein guter Freund.

      Eine perfekte Woche … in Andalusien
    • Einheimische vergleichen die Landschaft am Chiemsee augenzwinkernd mit Vancouver, wo der Blick über den Pazifik auf die Rocky Mountains fällt. Hier hingegen erhebt sich die Kampenwand majestätisch. Chiemgau und Alpenland bieten eine seltene Großzügigkeit und Weite, die in Bergregionen oft fehlt. Statt enger Täler gibt es endlose Ausblicke, saftiges Grün und einen strahlend blauen Himmel. Die Region, ideal zwischen München und Salzburg gelegen, verbindet Tradition und Moderne auf harmonische Weise. Jeder kennt das genaue Datum, an dem sein Hof oder Gasthaus erstmals urkundlich erwähnt wurde, oft viele Jahrhunderte zurück. Gleichzeitig ist die Gegend eine kulturelle Insel, geprägt vom prunkvollen Barockschloss Herrenchiemsee, das König Ludwig II. erbauen ließ, sowie von Ausstellungen der Chiemseemaler und moderner Kunst im Privatmuseum Maximum. Im Sommer lockt Europas größtes Reggaefestival, anspruchsvolles Kino im Amphitheater und die berühmten Sommerkonzerte im Schloss Amerang. Neben der Kultur bietet die Region eine Fülle an Naturerlebnissen: Wandern, Klettern, Schwimmen, Segeln und im Winter Ski fahren. Abends kann man die fantastischen Sonnenuntergänge vom Seeufer, einer Hütte oder der Terrasse eines Resorts genießen.

      Eine perfekte Woche… im Bayerischen Alpenvorland
    • Die Lage Basels ist einzigartig, an der Schnittstelle von Schweiz, Frankreich und Deutschland, was das Leben in der Stadt prägt. Die Basler überqueren Grenzen mühelos, sei es für einen Restaurantbesuch in Deutschland, einen Einkauf in Frankreich oder kulinarische Erlebnisse im Elsass. Der Rhein, der die Stadt in Klein- und Grossbasel teilt, ist ebenso zentral. Im Sommer verwandeln sich seine Ufer in die „Basler Riviera“, wo man sich in Buvettes erfrischt, sonnt, joggt oder im Wasser treibt. Basel ist auch eine Stadt der Kunst und Architektur. Gerüchte besagen, dass hier, gemessen an der Einwohnerzahl, die höchste Dichte an Museen weltweit zu finden ist. Dazu zählen die Fondation Beyerle, das Museum Jean Tinguely, die Kunsthalle, das Kunstmuseum, das Schaulager und das Haus für elektronische Künste. Viele dieser Museen sind architektonische Meisterwerke, entworfen von renommierten Architekten wie Renzo Piano, Mario Botta und Herzog & de Meuron. Letztere haben weltweit ikonische Gebäude geschaffen, während sie ihren Sitz in Basel behalten und dort ein Restaurant-Café sowie einen neuen Firmensitz für Hoffman-La Roche gestalten.

      Ein perfektes Wochenende in ... Basel
    • Egal, wie spät abends man über die Boulevards von Tel Aviv streift, immer sind Menschen unterwegs. Ob beim nächtlichen Dinner im Freien, an der Bar eines Kiosks oder auf den Bänken in den Grünanlagen – die Stadt schläft niemals. Während in Jerusalem alles um Religion kreist, steht in Tel Aviv das Leben im Mittelpunkt. Hier sieht man zuerst Surfer in Wetsuits, bevor man jemanden im Anzug trifft. An der Herbert Samuel Street, die entlang der kilometerlangen Strände verläuft, tragen viele ihr Surfboard oder haben es am Fahrrad befestigt. Restaurants und Cafés sind auch am Shabbat geöffnet, wobei der Freitag der beliebteste Ausgeh-Abend ist. Tel Aviv ist lebendig und nicht zu groß; vieles ist fußläufig erreichbar. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade führt vom neuen Hafen im Norden, wo Bars und Shops entstanden sind, vorbei an berühmten Hotels und dem charmanten jemenitischen Viertel bis zur sandfarbenen Altstadt von Jaffa. Alternativ kann man über den Rothschild Boulevard schlendern, vorbei an den 4000 Bauhaus-Bauten, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Der Duft von Falafel und frischen Burekas liegt in der Luft, und an den Fruit Juice Bars werden Säfte aus frisch geernteten Früchten gepresst. Genießen Sie das Leben, wie es die Tel Aviver täglich tun.

      Ein perfektes Wochenende in ... Tel Aviv
    • Im äußersten Südwesten Englands liegt Cornwall, umgeben von steiler Küste und sanften Stränden. Die Grafschaft ist Englands Eden und die britische Riviera, wo das Meer nie weit entfernt ist. Fantastische Ausblicke vom South West Coast Path, lauschige Fischerörtchen und Surfspots wie die Watergate Bay prägen die Region. Surfen gehört ebenso zu Cornwall wie frisches Meeresgetier, eisige Atlantikbäder und die subtropischen Palmen, die hier gedeihen – und die Magie. Eine berühmte prähistorische Energielinie verläuft durch die Landzunge, und Schilder weisen auf keltische Kultstätten und jahrtausendealte Monumente hin. Die viktorianischen Anwesen und Gärten erzählen von der jüngeren Geschichte. Im 19. Jahrhundert blühte in England eine Gartenmanie auf, und Cornwall bot das ideale Klima dafür. Reiche Familien schickten Botaniker aus, um exotische Samen zu sammeln, und heute sind beeindruckende Rhododendren, ostasiatische Magnolien und seltene Farne in den Gärten zu bewundern. Die labyrinthartigen, oft schmalen Straßen Cornwalls laden dazu ein, sich Zeit zu nehmen. Hier spricht man sich mit „Love“ oder „Honey“ an, ist stolz auf sein Kernow und gibt gerne Auskunft. Auch die Küchenchefs der Region sind bekannt, denn nirgendwo sonst auf der Insel gibt es so frische Krebse, Hummer, Heilbutte oder Austern.

      Eine perfekte Woche ... in Cornwall
    • Buch kaufen, Flug buchen und ein perfektes Wochenende in Brüssel erleben. Smart Travelling sagt Ihnen, wo Sie genau die Dinge finden, die den Flair der Stadt ausmachen. Nicht lange suchen, sondern einfach von einem Lieblingsplatz zum nächsten spazieren. Das richtige Hotel, ein unvergessliches Restaurant, ein wunderbares Café. Nicht alles und jedes, sondern nur das wirklich Authentische und Besondere. Orte, an die man immer wieder gerne zurückkehren möchte, weil sie uns empfangen wie ein guter Freund. 72 Stunden Brüssel auf den Punkt gebracht, mit Fotos, Adressen, Interviews, Rezepten und Portraits.

      Ein perfektes Wochenende in ... Brüssel