Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Elisabeth Arlt

    Poti usod
    Mario Magajna, im Sog der Emotionen und Ereignisse
    Krieg, fern der Front
    Friuli & Štajerska
    Lebenswege
    3 Wege
    • 3 Wege

      Ernst Goll, Srečko Kosovel, Calro Michelstaedter

      3 Wege
    • Fern aller Front erreichte der „Weltkrieg“ rasch die steirischen Gebiete zwischen Feistritz und Mur. Radkersburg war Garnisonsstadt, Feldbach wurde zum Standort für eines der größten Kriegsgefangenenlager der Habsburgermonarchie. Die aufgeladene nationalistische Stimmung sorgte insbesondere indes für Spannungen in den gemischtsprachigen Gebieten. Von Solidarität konnte auch gegenüber den unzähligen unterzubringenden Flüchtlingen aus den Kriegsgebieten keine Rede sein. Bald folgten Hunger und Mangel. Der Sammelband ist das Ergebnis einer anlässlich des einhundertjährigen Gedenkens an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges eingegangenen Kooperation zwischen Pavelhaus Laafeld, Museum im alten Zeughaus Radkersburg, dem Heimat. Museum im Tabor Feldbach und dem Universalmuseum Joanneum.

      Krieg, fern der Front
    • Katalog zur Fotoausstellung „Poti uspd/ Schicksalswege“ der beiden slowenischen Fotografen Andrej Furlan und Andrej Perko

      Poti usod