Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Britta Kolbert

    Ein sinnverstehender Zugang zur Gestaltung von Bewegungs-, Spiel- und Sportunterricht
    Bewegung - Bildung - Gesundheit
    • Bewegung - Bildung - Gesundheit

      • 117pages
      • 5 heures de lecture

      Der vorliegende Sammelband resultiert aus dem Bemühen, eine inhaltliche und strukturelle Neuausrichtung des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Bremen zu konkretisieren. Hierzu wurde im Wintersemester 2008/09 eine Ringvorlesung "Bewegung - Bildung - Gesundheit" durchgeführt, deren Beiträge aus Philosophie, Bildungswissenschaft und Sportwissenschaft in diesem Sammelband zusammengeführt werden konnten. Sie zeigen neben exemplarisch ausgewählten Themen zu Perspektiven der Sportwissenschaft auch Diskussionslinien möglicher Profilbildungen sportwissenschaftlicher Einrichtungen an (anderen) Universitäten auf.

      Bewegung - Bildung - Gesundheit
    • Welche Bedeutung können implizite Sinnstrukturen für Bildungs- und Erziehungsprozesse im Allgemeinen sowie im Sportunterricht im Besonderen haben? Bewegungslernen als ein zentraler Aspekt menschlicher Identitätsentwicklung lässt sich nicht unabhängig vom praktischen Beziehungsgeschehen interpretieren. Das Kernanliegen eines sinnverstehenden Ansatzes besteht darin, hier grundlegende und weiterführende Erfahrungsmöglichkeiten zu spezifizieren. Ausgehend von phänomenologischen, symboltheoretischen und entwicklungstheoretischen Überlegungen werden „strukturelle Umschlagpunkte“ im sportbezogenen Unterrichtsgeschehen identifiziert und interpretiert. Die besondere Aufgabe einer solchen empirischen Analyse liegt in der methodisch fundierten Erschließung des Impliziten und des Nichtgesagten im Bewegen. Diese Spurensuche richtet sich auf das Sinnverstehen aller am Bewegungs-, Spiel- und Sportunterricht beteiligten Akteure am Beispiel ausgewählter Unterrichtsszenen.

      Ein sinnverstehender Zugang zur Gestaltung von Bewegungs-, Spiel- und Sportunterricht