Innovationen sind für den Einzelhandel überlebenswichtig, da die bloße Verwaltung bestehender Strukturen im Wettbewerb nicht mehr ausreicht. Die Rid Stiftung unterstützt den bayerischen mittelständischen Einzelhandel, um dessen Zukunftsperspektiven zu verbessern und die Vielfalt der Stadtkultur sowie die Angebotsalternativen im Internet zu sichern. Anlässlich des 25. Stiftungsjubiläums wurde ein Innovationswettbewerb ins Leben gerufen, bei dem zahlreiche Unternehmen über ein Jahr hinweg in Innovationsprojekten begleitet wurden. Die Ergebnisse dieses richtungsweisenden Projektes werden in diesem Buch zusammengefasst und durch Expertenbeiträge ergänzt. Praktische Beispiele aus dem Mittelstand zeigen, dass Innovationen in diesem herausfordernden Umfeld nicht nur möglich sind, sondern auch nachhaltige Wettbewerbsvorteile bieten können. Leser erhalten Einblicke in die Ausgangslage des mittelständischen Handels und den Stand des Innovationsmanagements. Zudem werden verschiedene Innovationsfelder im Einzelhandel beleuchtet, ergänzt durch Anregungen, Umsetzungsempfehlungen und Praxisbeispiele. Die Instrumente und Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagements werden praxisnah dargestellt, sodass innovationsfreudige Unternehmerinnen und Unternehmer eine wertvolle Inspirationsquelle finden.
Klaus Gutknecht Ordre des livres


- 2014
- 2010
Der Mittelstand im Einzelhandel steht für exzellente Leistung und Kundennähe und ist ein Motor für Innovation. Die Autoren verdienen höchste Anerkennung für ihre Veröffentlichung, die einen umfassenden betriebswirtschaftlichen Fundus bietet, gestützt auf theoretische Grundlagen und praktisches Wissen, das erfolgreiche Handelsunternehmer für ihre Führungsarbeit benötigen. Die Arbeit stellt ein wertvolles Kompendium dar, das insbesondere die Chancen der überbetrieblichen Zusammenarbeit mittelständischer Handelsunternehmen beleuchtet und klare Perspektiven aufzeigt. Es ist eine Pflichtlektüre für alle, die dem Mittelstand verbunden sind. Der mittelständische Einzelhandel fungiert als bedeutender Wirtschaftsfaktor, Arbeitgeber und Identifikationsgeber in unseren Innenstädten. Die Autoren kombinieren Wissenschaft und Praxis auf herausragende Weise und zeigen dem mittelständischen Handelsmanagement erfolgreiche Wege auf, um komplexe Herausforderungen für den dauerhaften Erfolg zu meistern. Dieses Werk wird von einem Vertreter des Genossenschaftsverbands Bayern ausdrücklich für jeden mittelständischen Handelsmanager empfohlen.