Der Appetitmacher für Odenwald-Wanderer§Fast 1000 Kilometer ist der Heidelberger Journalist und frühere leitende SWR - Redakteur Hannes Liebenstein gewandert, um im Odenwald die besten Einkehrmöglichkeiten für Wanderer, von der Vesperhütte bis zum gemütlichen Gasthaus am Weg, zu entdecken und zu beschreiben.§Das Ergebnis hat Liebenstein in einem authentischen Führer auf über 200 Buch-Seiten zusammengetragen, mit vielen persönlichen Hinweisen, Tipps und Fotos.§Wanderers Einkehr macht Appetit auf den Odenwald, Lust auf diese ebenso sagenhafte wie geheimnisvolle, verwunschene und liebliche Landschaft - und vor allem auf ihre typische Vesperküche.§Das Buch erscheint in der bereits mit über 30 000 Exemplaren erfolgreichen Reihe Hüttenzauber und hat drei ältere Brüder in der Pfalz, dem Landstrich der Wander- und Vesperhütten. Sucht man im Odenwald nach pfälzischem Hüttenzauber, endet man in Frust und Irritationen. Denn bewirtschaftete Hütten im Odenwald kann man fast mit den Fingern einer Hand abhaken. Zum Odenwald gehören Weideland und die Streuobstwiesen, die Lieferanten von Apfelwein und Kochkäse. Sie machen den Unterschied aus.§Doch es gibt einen Hüttenzauber Odenwälder Art. In den Waldinseln, am Wiesenrand oder in den oft nur aus ein paar Häusern bestehenden Orten und Weilern gibt es jede Menge gemütlicher Stuben für Wanderers Einkehr.§45 gastliche Häuser hat Autor Hannes Liebenstein persönlich erwandert und in vielerlei Hinsicht genossen. Sein Wegweiser ist ein individueller Appetitmacher für alle, die unsere Heimat schätzen und lieben. Das praktische und handliche Buch macht Lust zur Einkehr und hat sicher auch für erfahrene Kenner des Odenwalds noch manchen unbekannten Tipp parat.§Hannes Liebenstein beschränkt sich nicht nur auf die Beschreibung der Gastlichkeit sondern kennt Geschichten um Geschichte, die in der Tradition des Odenwalds zu Hause sind. Mit der Liebe zum Detail macht Hannes Liebenstein das Buch zu einem praktischen Ratgeber, der in keinem Rucksack fehlen darf.
Hannes Liebenstein Livres



Nach dem erfolgreichen Stadtführer für Neustadt hat sich der Autor Hannes Liebenstein Speyer zur Herzenssache gemacht. Die traditionsreiche Stadt, deren Geschichte man an jeder Ecke spürt, war nicht nur in der Schulzeit seine zweite Heimat, sondern stand stets auch im Fokus seiner späteren journalistischen Arbeit als Hörfunkjournalist. Der gebürtige Pfälzer zeichnet ein Portrait der Domstadt mit all den Facetten, die mehr sind als nur eine Aufzählung historischer Daten und Sehenswürdigkeiten. Hannes Liebenstein möchte die Seele der Domstadt darstellen. Damit ist das Buch mehr als nur ein Stadtführer, vielmehr ist es auch ein Spiegel für die Menschen, dei in dieser schönen Stadt leben und arbeiten. So werden Gäste und Einheimsche animiert, auch hinter die Kulissen von Dom und Altstadt zu blicken, um Speyer im wahrsten Sinne des Wortes zu „erleben“. Er öffnet liebevoll kleine Fenster und beschreibt eine lebendige Stadt, deren Zukunft nich nur vom Stolz auf die Geschichte lebt.
Dieser Stadtführer ist eine Liebeserklärung an Neustadt. Die traumhafte Lage zwischen Wald und Wingert, ihre Altstadt und das vielfältige kulturelle Angebot, ihr fast mediterranes Klima, die sprichwörtliche Gastfreundschaft und der alles dominierende Wein („in vite vita“) sprechen ihre eigene Sprache - so wie die Neustadter, auch wenn der Fremde sie nicht immer gleich versteht. Autor Hannes Liebenstein, gebürtiger Neustadter, beschreibt seine Heimatstadt nicht nur als Fremdenführer, sondern als Verführung für die Neustadter selbst, die feststellen werden, dass ihre Stadt noch so manches Geheimnis birgt.