Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Verena Weigand

    Umstritten und umworben: Computerspiele - eine Herausforderung für die Gesellschaft
    Zarte Bande versus Bondage
    Die Frau im Stress
    Materu̜ stresai
    • 2011

      Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Gesellschaft auf, in der Sexualität in den Medien präsenter ist denn je. Sei es in den Castingshows, Doku-Soaps oder Erotikformaten des Fernsehens, im globalen Internet oder in Musikclips, jedes Kind kommt in unserer von Digitalisierung und Konvergenz geprägten Medienwelt an sexualisierte Inhalte. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), das Aufsichtsorgan über privaten Rundfunk und Telemedien, ahndet und publiziert immer wieder Jugendschutzverstöße aus diesem Bereich. Darüber hinaus trägt sie zum wichtigen öffentlichen Diskurs über diesen 'Klassiker' unter den Jugendschutzthemen bei. Im dritten Band ihrer Schriftenreihe veröffentlicht die KJM Positionen zur aktuellen Diskussion – von Jugendschützern, Forschern, Pädagogen und Medienmachern.

      Zarte Bande versus Bondage
    • 2010

      Computerspiele sind das jüngste und am schnellsten wachsende Massenmedium. Die rasante Entwicklung in diesem Bereich, besonders auf dem sehr dynamischen Markt der Onlinespiele, stellt den Jugendschutz vor neue Herausforderungen. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), die im Rahmen ihrer Aufsicht über privaten Rundfunk und Telemedien auch für Onlinespiele zuständig ist, nimmt sich dieser Herausforderung an. Doch über die Auseinandersetzung mit dem problematischen Potenzial von Computerspielen sollte man die positiven Seiten dieses Mediums nicht aus den Augen verlieren. Die KJM gibt – mit Hilfe unterschiedlicher Experten – in dem vorliegenden zweiten Band ihrer Schriftenreihe einen Überblick über die aktuelle Diskussion zum Thema. Dabei geht es neben jugendschutzrechtlichen Fragestellungen auch um Positionen aus Politik und Forschung.

      Umstritten und umworben: Computerspiele - eine Herausforderung für die Gesellschaft
    • 1998
    • 1993

      Gut verständliche Darstellung der speziell frauenbezogenen Stressoren mit einer Beschreibung der möglichen Stressauslöser

      Die Frau im Stress