Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bernhard Tonninger

    Buchpreisbindung in Österreich
    Buchpreisbindung in Österreich BPrBG 2023
    Copyright und Urheberrecht im Internet
    • Der aktuelle Kommentar zum neuen Buchpreisbindungsgesetz! Die Buchpreisbindung blickt in Österreich auf eine mittlerweile über 130-jährige Geschichte zurück. Den einzuhaltenden Bestimmungen des Gesetzes ist nunmehr eine Zielbestimmung vorangestellt, in welcher auch festgehalten ist, dass der Schutz von Büchern als Kulturgut untrennbar mit der Sicherstellung einer großen Vielfalt im Buchvertrieb verknüpft ist. Der vorliegende Kommentar erläutert die einzelnen Bestimmungen des neuen Gesetzes, behandelt zahlreiche Fragen, die sich in der täglichen Praxis stellen, und soll insbesondere auch Nichtjuristen als wertvolles Nachschlagewerk dienen. Aus dem Inhalt: Buch als Kulturgut geschützt Buchpreise als Bruttopreise auszuweisen Preisbindung auch im grenzüberschreitenden Vertrieb

      Buchpreisbindung in Österreich BPrBG 2023
    • Buchpreisbindung in Österreich

      • 114pages
      • 4 heures de lecture

      Die Buchpreisbindung hat in Österreich weit über ein Jahrhundert Tradition und ist seit dem Jahr 2000 im Buchpreisbindungsgesetz (BPrBG) verankert. Gerade im Sommer 2009 ist das BPrBG durch eine wegweisende EuGH-Entscheidung und die dadurch notwendig gewordene Gesetzesnovelle in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Durch die jüngsten Entwicklungen ist die Buchpreisbindung in Österreich, aber auch in Europa, besonders gestärkt worden. Der vorliegende Gesetzeskommentar arbeitet das BPrBG unter Berücksichtigung dieser aktuellen Entwicklungen erstmals umfassend auf. Der Leser erhält einen klaren und raschen Zugang zur komplexen Materie des Buchpreisbindungsrechts. Durch die Behandlung zahlreicher Praxisfragen ist dieser Kommentar auch für Nichtjuristen ein wertvolles Nachschlagewerk bei der Lösung von Fragen zur Buchpreisbindung.

      Buchpreisbindung in Österreich