Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Isabelle Dervaux

    Malerei auf Papier
    Painting on paper
    Wayne Thiebaud
    Dubuffet Drawings, 1935 1962
    Marco Breuer
    From Berlin to Broadway
    • From Berlin to Broadway

      The Ebb Bequest of Modern German and Austrian Drawings

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Paperback in very good condition. Forewords by Charles E. Pierce, Jr. and John Kander. CM

      From Berlin to Broadway
    • Marco Breuer

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      "Col.or explores intimate works produced over the past 12 years, which illustrate Breuer's practice of subjecting photographic paper to a range of erosive treatments. By folding, scoring, burning, scouring, abrading or striking the paper, Breuer coaxes a vivid range of colours and textures from his material. Scarred and lacerated, the works become alloys of light and physical contact, records of their own coming-into-being."--Publisher's website.

      Marco Breuer
    • Jean Dubuffet (1901-1985) achieved international recognition in the late 1940s for his paintings inspired by children's drawings, the art of psychiatric patients, and graffiti. This book features more than one hundred drawings representing Dubuffet's development during his most innovative decades - the 1940s and 1950s.

      Dubuffet Drawings, 1935 1962
    • Wayne Thiebaud

      • 159pages
      • 6 heures de lecture

      A fascinating study of the drawings by American artist Wayne Thiebaud, published with his cooperation

      Wayne Thiebaud
    • Painting on paper

      • 190pages
      • 7 heures de lecture

      Die Publikation dokumentiert erstmals eine Fülle zum Teil völlig unbekannter farbiger Arbeiten auf Papier von Josef Albers (1888–1976). Der in Bottrop geborene Künstler hatte sich erst nach seiner Emigration in die USA als bedeutender Maler und einflussreicher Lehrer entfalten können. Durch Mexikos präkolumbische Architektur, Skulptur und Textilkunst ließ sich Albers seit etwa 1940 inspirieren, was zu einer Befreiung seines ästhetischen Empfindens und zu eigenwilligen, strahlenden Farbklängen führte, wie sie die europäische Malerei der Moderne so noch nicht kannte. Im Quadrat fand Albers dann um 1950 die in seinen Augen ideale formale Gestalt der Farbe. Der Künstler war in seiner Arbeit mit ganzer Entschiedenheit Maler und zugleich ein Philosoph der Farbe. Jedes der hier dokumentierten Blätter macht die sinnliche Faszination durch die Phänomenalität der Farbe nachvollziehbar. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2587-3) Ausstellungen: Staatliche Graphische Sammlung München 16.12.2010–6.3.2011 Josef Albers Museum Quadrat Bottrop 20.3–19.6.2011 Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk 1.7.–31.8.2011 Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett 5.11.2011–29.1.2012 Musée National d'Art Moderne, Centre Pompidou, Paris Februar–April 2012 CAM – Fundação Calouste Gulbenkian, Lissabon April–Juni 2012 The Morgan Library & Museum, New York Juli–Oktober 2012

      Painting on paper
    • Die Publikation dokumentiert erstmals eine Fülle zum Teil völlig unbekannter farbiger Arbeiten auf Papier von Josef Albers (1888–1976). Der in Bottrop geborene Künstler hatte sich erst nach seiner Emigration in die USA als bedeutender Maler und einflussreicher Lehrer entfalten können. Durch Mexikos präkolumbische Architektur, Skulptur und Textilkunst ließ sich Albers seit etwa 1940 inspirieren, was zu einer Befreiung seines ästhetischen Empfindens und zu eigenwilligen, strahlenden Farbklängen führte, wie sie die europäische Malerei der Moderne so noch nicht kannte. Im Quadrat fand Albers dann um 1950 die in seinen Augen ideale formale Gestalt der Farbe. Der Künstler war in seiner Arbeit mit ganzer Entschiedenheit Maler und zugleich ein Philosoph der Farbe. Jedes der hier dokumentierten Blätter macht die sinnliche Faszination durch die Phänomenalität der Farbe nachvollziehbar. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2587-3) Ausstellungen: Staatliche Graphische Sammlung München 16.12.2010–6.3.2011 Josef Albers Museum Quadrat Bottrop 20.3–19.6.2011 Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk 1.7.–31.8.2011 Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett 5.11.2011–29.1.2012 Musée National d'Art Moderne, Centre Pompidou, Paris Februar–April 2012 CAM – Fundação Calouste Gulbenkian, Lissabon April–Juni 2012 The Morgan Library & Museum, New York Juli–Oktober 2012

      Malerei auf Papier