Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christoph Negri

    Angewandte Psychologie für die Personalentwicklung
    Führen in der Arbeitswelt 4.0
    Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft?
    Psychologie des Unternehmertums
    • Psychologie des Unternehmertums

      Von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung

      • 115pages
      • 5 heures de lecture

      Dieses Fachbuch befasst sich auf praxisnahe Weise mit den psychologischen Aspekten unternehmerischen Handelns: der Firmen-/Start-up-Gründung, gefragten Führungskompetenzen von Gründern, dem Spannungsfeld „Familie – Manager“ in Familienunternehmen, dem Problem der Nachfolgeregelung usw. Neben realen Best-Practice-Fällen aus verschiedenen Branchen kommen Expertinnen und Experten in Interviews zu Wort, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von aktuellen IAP-Forschungsergebnissen werden für die Anwender/-innen aufbereitet und relevante, praxisdienliche Hinweise beschrieben. Praktiker finden in diesem Band Grund- und Anwendungswissen in kompakter, leicht verständlicher Form.

      Psychologie des Unternehmertums
    • Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft? Zum hundertjährigen Bestehen des IAP, dem Institut für Angewandte Psychologie in Zürich, bietet dieses Jubiläumsbuch einen reflektierten Überblick über die vielfältigen Tätigkeits- und Forschungsbereiche des IAP in der Angewandten Psychologie. Es zeigt, wie diese Disziplin als zentrale Bereicherung für die Gesellschaft und die Arbeitswelt wirkt und sich über die Jahre weiterentwickelt hat. Anschauliche Beispiele und fundierte Erkenntnisse von Psychologinnen und Psychologen zu Themen wie der Historie und Zukunft der psychologischen Tätigkeit am IAP, psychologischer Diagnostik und Beratung, Führung, Lehren und Lernen, Coaching, Laufbahngestaltung sowie Organisationsberatung machen die Lektüre wertvoll. Jedes Kapitel enthält eine Kurzreflexion über die Herkunft des Wissens am IAP, Einblicke in aktuelle Tätigkeitsfelder und Ausblicke auf zukünftige Trends. Das Buch ist zudem mit digitalen Beiträgen, wie Videoclips, angereichert. Die Herausgebenden, Prof. Dr. Christoph Negri und Maja Goedertier, bringen ihre Expertise und Erfahrung ein, um neue Entwicklungen im Bereich Lernen und Lehren sowie den digitalen Wandel voranzutreiben.

      Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft?
    • Führen in der Arbeitswelt 4.0

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Dieses Praxisbuch bietet einen Überblick über die psychologischen Aspekte der Führung und Entwicklung in der Arbeitswelt 4.0. Es enthält praxisrelevante Beiträge zu Themen wie digitale Leadership, Teamentwicklung, agile Arbeitsmethoden sowie Personalentwicklung und Lernen. Weitere Schwerpunkte sind Identität in der Arbeitswelt 4.0, Design Thinking für innovative Weiterbildungen und die Bedeutung von Leistungssteuerung und Selbstregulation. Neben Best-Practice-Fällen aus verschiedenen Branchen kommen Experten in Interviews zu Wort, und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse werden für Anwender aufbereitet. Praktiker finden in diesem Band grundlegendes und anwendungsorientiertes Wissen in kompakter Form. Die Zielgruppen umfassen Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer, Personalentwickler, HR-Manager, Berater und alle, die sich für die Entwicklungen der Arbeitswelt 4.0 interessieren. Der Herausgeber, Prof. Dr. Christoph Negri, leitet das IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und fördert seit 2015 neue Entwicklungen im Bereich Lernen und Lehren sowie den digitalen Wandel in Weiterbildung und Dienstleistungen.

      Führen in der Arbeitswelt 4.0
    • In Zeiten rasanter Veränderungen in Organisationen und Wirtschaft müssen Bildungsfachleute und Personalentwickler ihre Kernaufgaben neu definieren und ihre Rollen stärken. Dabei stellt sich die Frage, woran sie sich orientieren können, da Modetrends schnell wechseln. Die angewandte Psychologie bietet einen stabilen Orientierungsrahmen, da viele Aufgaben in der betrieblichen Bildungsarbeit psychologischer Natur sind. Dazu gehören die Gestaltung von Lernprozessen für Erwachsene, die Beratung und Weiterentwicklung von Führungskräften sowie die Begleitung von Veränderungsprozessen und Verhandlungen mit verschiedenen Anspruchsgruppen. Das Buch präsentiert alles, was die Psychologie für moderne, nachhaltige Bildungsarbeit und Personalentwicklung bereithält. Es behandelt aktuelle Themen wie E-Learning, arbeitsintegrierte Lehr- und Lernformen, erlebnisorientiertes Lernen, Bildungsmarketing, Performance Management und Corporate Learning. Die Inhalte basieren auf einem erfolgreichen Weiterbildungslehrgang für Bildungsmanager und Personalentwickler am Institut für Angewandte Psychologie in Zürich. Es richtet sich an Praktiker und bietet psychologische Grundlagen sowie nützliche Instrumente, Checklisten und konkrete Handlungsanweisungen.

      Angewandte Psychologie für die Personalentwicklung